" alt="Care4me Ambulanter Pflegedienst Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Care4me Ambulanter Pflegedienst

Top bewerteter Dienst
Am Moosberg 3a, 87666 Pforzen

Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst Care4me betreut pflegebedürftige Menschen in der vertrauten Umgebung ihres Zuhauses. Das Familienunternehmen aus dem Allgäu legt besonderen Wert auf eine qualitativ hochwertige Versorgung durch qualifizierte Pflegekräfte. Speziell auf die Wundversorgung spezialisiert, bietet Care4me ein umfassendes Leistungsspektrum von Grund- und Behandlungspflege bis hin zu hauswirtschaftlicher Unterstützung und Verhinderungs- sowie Ersatzpflege. Im Mittelpunkt steht stets der Mensch und seine individuelle Lebensqualität. Dabei erfolgt die Versorgung in enger Zusammenarbeit mit Angehörigen und Ärzten. Care4me garantiert Kunden eine feste Bezugspflegekraft und fördert Selbständigkeit sowie Gesundheit. Das Versorgungsgebiet umfasst Städte wie Pforzen, Kaufbeuren, Marktoberdorf und Bad Wörishofen in einem Umkreis von maximal 25 Kilometern. Zusätzlich unterstützt Care4me bei der Beantragung von Pflegegraden sowie bei der Beschaffung von Hilfsmitteln. Durch persönliche Beratung und flexible Besuchszeiten wird eine zuverlässige und individuelle Pflege gewährleistet.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

60 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Bezugspflege

Jeder Kunde erhält eine feste Bezugspflegekraft für individuelle und kontinuierliche Betreuung.

Spezialisierte Wundversorgung

Fachgerechte Versorgung von Wunden durch ausgebildete ICW Wundexpertinnen.

Umfangreiches Leistungsspektrum

Angebot von Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftlicher Hilfe und Verhinderungspflege.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, Ernährung, Mobilität)
Behandlungspflege (Medikamentengabe, Injektionen, Blutdruck- und Blutzuckerkontrollen)
Wundversorgung durch Fachpersonal
Hilfe im häuslichen Bereich (Einkaufen, Reinigungsarbeiten, Begleitung bei Arzt- und Amtsbesuchen)
Beratungsgespräche zu Pflegeeinstufung und Antragstellung
Verhinderungs- und Ersatzpflege
Unterstützung bei der Beantragung von Pflegegraden
Hilfsmittelversorgung (Pflegebett, Rollator, Hausnotrufgerät, Verbrauchsmaterialien)

Google Bewertungen

5.0 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
0
1
0
Angie Suchland
vor 11 Monaten

Ein super Pflegeteam das sich super mit den Patienten auseinandersetzt , mein Papa ist seid gute 3 Jahren in dem Pflegedienst drin , und haben bis jetzt nur positive Eindrücke g...

Lucie Riegg
vor 11 Monaten

Mitarbeiter mit Herz und Seele zu finden im Bereich der Pflege ist eine Herausforderung. Meine Tochter, ein Schmetterlingskind, mit der Bürde der Hautkrankheit in sämtlichen Fac...

Tamara Renz
vor 11 Monaten

Ein Super Pflegedienst. Mein Schwiegervater wird seit mehreren Jahren durch diesen Pflegedienst versorgt. Super nette Mitarbeiter. Super Arbeit. Die Kommunikation läuft hervorra...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Pflegebedürftig ist, wer aufgrund körperlicher, geistiger oder seelischer Beeinträchtigung dauerhaft Hilfe bei den Verrichtungen des täglichen Lebens benötigt, voraussichtlich mindestens sechs Monate lang.

Care4me unterstützt bei Körperpflege, Ernährung, Mobilität sowie bei hauswirtschaftlichen Aufgaben. Zudem gehören Behandlungspflege, Wundversorgung und Beratung zum Leistungsspektrum.

Nein, die Leistungen können grundsätzlich von jedem in Anspruch genommen werden, unabhängig von einem bestehenden Pflegegrad.

In diesem Fall kann ein höherer Pflegegrad beantragt werden, um weitere Hilfeleistungen zu erhalten.

Bei Vorliegen eines Pflegegrades übernimmt die Pflegekasse die Kosten für Sachleistungen oder in Kombination mit Pflegegeld. Ohne Pflegegrad können Leistungen als Selbstzahler in Anspruch genommen werden.

Ja, jeder Kunde wird von einer festen Bezugspflegekraft betreut, die für Kontinuität und Vertrauen sorgt.

Ein Antrag auf Pflegebegutachtung ist bei der zuständigen Pflegekasse zu stellen. Ein Gutachter bewertet dann den Pflegebedarf und die Kasse entscheidet innerhalb von 25 Arbeitstagen.

Das ist nur erforderlich, wenn der Kunde nicht mehr in der Lage ist, die Tür selbst zu öffnen. In diesem Fall wird die Schlüsselübergabe protokolliert.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.