Arbeiter Samariter Bund Regionalverband Allgäu Soziale Dienste Logo

Arbeiter Samariter Bund Regionalverband Allgäu Soziale Dienste

Top bewerteter Dienst
Am Bleichanger 46, 87600 Kaufbeuren

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Arbeiter Samariter Bund Regionalverband Allgäu Soziale Dienste blickt auf eine lange Geschichte in der sozialen Pflege und Krankenversorgung zurück. Seit 1990 unterstützt der ASB Allgäu als anerkannter Wohlfahrtsverband pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen in der Region Oberallgäu und Ostallgäu. Das Angebot umfasst ambulante Pflege, teilstationäre Tagespflege und stationäre Einrichtungen wie das Seniorenzentrum Haus Herbstsonne in Oberstdorf und das Pflegezentrum Bad Hindelang. Besonderer Wert wird auf eine individuelle Betreuung gelegt, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert. Der Pflegedienst bietet umfassende Leistungen von Grund- und Behandlungspflege über hauswirtschaftliche Versorgung bis hin zu spezialisierter Palliativpflege und Hausnotrufsystemen. Die Tagespflegeeinrichtungen fördern soziale Kontakte und geistige Aktivität, insbesondere für Menschen mit Demenz. Mit einer professionellen Pflegeberatung und Schulungen für Angehörige unterstützt der ASB eine nachhaltige und hochwertige Betreuung in der gewohnten häuslichen Umgebung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

76 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Pflege und Beratung

Umfassende ambulante und stationäre Pflegeangebote für alle Bedürfnisse.

Regionale Präsenz und Erfahrung

Langjährige Tätigkeit im Allgäu und tiefes Verständnis der regionalen Anforderungen.

Individuelle Betreuung und Unterstützung

Personalisierte Pflegekonzepte und Angebote zur Förderung sozialer Kontakte.

Leistungsübersicht

Grundpflege
Behandlungspflege
Rund-um-die-Uhr-Betreuung mit Hausnotruf
Ambulante Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
Einkaufsdienste
Betreuungsangebote
Pflegeeinsätze gemäß § 37 Abs.3 SGB XI
Beratung und Vermittlung von Pflegehilfsmitteln
Pflegeberatung und Anleitung
Schulung pflegender Angehöriger
Pflegeüberleitung aus stationärer Pflege
Unterstützung bei Anträgen und Behördenkontakten
Vermittlung weiterer Hilfsangebote
Seelsorgerische und hospizliche Begleitung
Ambulante Palliativpflege
Wohnraumberatung
Apothekenservice
Wundmanagement
Tagespflege in Birkenmoos und Immenstadt
Stationäre Pflege im Haus Herbstsonne Oberstdorf und Pflegezentrum Bad Hindelang

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,3 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 19. September 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,9

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.3

Arbeiter Samariter Bund Regionalverband Allgäu Soziale Dienste liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, häusliche Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, ambulante Palliativpflege sowie Tages- und stationäre Pflege an.

Die Tagespflege Birkenmoos in Rettenberg und die Tagespflege "Im Färberhof" in Immenstadt bieten mehrtägige Betreuung mit Verpflegung, Mobilisierung und sozialer Aktivität von montags bis freitags.

Ja, es werden verschiedene Hausnotrufsysteme mit rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit angeboten, inklusive mobiler Notrufgeräte mit Ortungsfunktion.

Ja, der ASB bietet Beratung, Schulungen für pflegende Angehörige, Betreuung bei Anträgen sowie Angehörigengruppen zur Begleitung und Entlastung.

Der Pflegedienst arbeitet nach ständig weiterentwickelten Qualitätsstandards und passt die Leistungen an die Bedürfnisse der Kunden und die gesetzlichen Vorgaben an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.