
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst care4you - die Pflegepartner bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Ahaus und Umgebung an. Kompetente und verständliche Pflegeberatung steht dabei im Mittelpunkt, um Patienten und Angehörigen die beste Unterstützung zu bieten. Die Beratung erfolgt flexibel – persönlich vor Ort, online oder telefonisch – und berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse. Für das Jahr 2025 sind sowohl das Pflegegeld als auch die Pflegesachleistungen sowie der Entlastungsbetrag erhöht, was die finanzielle Unterstützung für Pflegebedürftige verbessert. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf eine zuverlässige und individuelle Betreuung, die den Alltag der Betroffenen erleichtert. Damit gewährleistet care4you eine professionelle und herzliche Pflege, die auf Vertrauen und Erfahrung basiert. Die Dienstleistungen umfassen umfassende Pflege, Beratung und Betreuung für verschiedene Pflegegrade. Die Erhöhung der finanziellen Leistungen sorgt für mehr Möglichkeiten zur Anpassung der Pflege an persönliche Bedürfnisse.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Kompetente Pflegeberatung
Verständliche und individuelle Beratung vor Ort, online oder telefonisch.
Flexible Betreuungsangebote
Pflege und Betreuung genau dort, wo Unterstützung gewünscht wird.
Erhöhte finanzielle Leistungen 2025
Mehr Pflegegeld, Pflegesachleistung und Entlastungsbetrag für bessere Versorgung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
care4you - die Pflegepartner GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Dem ganzen Team ein Dankeschön von Herzen❤️ Mein Bruder und ich wohnen nicht vor Ort und müssen uns daher auf die mobile Pflege verlassen und das können wir bei Care4you zu 100%...
Dem ganzen Team ein Dankeschön von Herzen❤️ Mein Bruder und ich wohnen nicht vor Ort und müssen uns daher auf die mobile Pflege verlassen und das können wir bei Care4you zu 100%. Durch die gute Kommunikation und liebevoll kompetente Betreuung unserer Mutter kann sie weiterhin in ihrer Wohnung bleiben und das ist ein schönes Gefühl für uns alle👍🏼 Toll, das es euch gibt❤️
Ich kann nur gutes über das gesamte Team von Care 4 you sagen... macht so weiter 👌
Absolut zu empfehlen. Pflege mit Herz und Verstand. Alle Pflegekräfte sind freundlich und kompetent. Ganz ganz toller und liebevoller Umgang mit Menschen mit Alzheimer, auch be...
Absolut zu empfehlen. Pflege mit Herz und Verstand. Alle Pflegekräfte sind freundlich und kompetent. Ganz ganz toller und liebevoller Umgang mit Menschen mit Alzheimer, auch bei herausforderndem Verhalten. Kein Vergleich zum vorherigen Pflegedienst. Bin sehr dankbar dieses tolle Team mit zwei sehr sympathischen und kompetenten Chefs mit Herz gefunden zu haben.
Häufig gestellte Fragen
Die Pflegeberatung erfolgt persönlich vor Ort, online oder telefonisch – je nach Wunsch und Bedarf.
Ab 2025 steigen Pflegegeld, Pflegesachleistungen, Entlastungsbetrag sowie der Höchstbetrag für Pflegeleistungen.
Die Leistungen umfassen Pflege und Betreuung, Unterstützung bei täglichen Aktivitäten sowie individuelle Pflegeplanung.
Ja, die Pflegeleistungen werden individuell auf die Bedürfnisse und die aktuelle Fördersituation angepasst.
Interessierte können eine persönliche Beratung vor Ort, Online oder telefonisch nutzen, um alle Leistungen zu erfragen.