" alt="Caritas ambulante Dienste Sozialstation Beckum Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Caritas ambulante Dienste Sozialstation Beckum

Top bewerteter Dienst
Paterweg 50, 59269 Beckum

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Caritas ambulante Dienste Sozialstation Beckum betreut rund 2000 hilfs- und pflegebedürftige Menschen mit und ohne Behinderung im Kreisdekanat Warendorf. Neben der professionellen Pflege zu Hause stehen auch Tagespflege, 1:1-Betreuung sowie hauswirtschaftliche Unterstützung im Angebot. Die Sozialstation ist an 11 Standorten in Warendorf und angrenzenden Kreisen wie Gütersloh und Soest vertreten. Ambulante Pflege umfasst hier Nähe, Verantwortung und individuelle Begleitung im Alltag. Die Mitarbeitenden zeichnen sich durch Kompetenz, Engagement und Menschlichkeit aus und bieten eine umfassende Versorgung in gewohnter Umgebung. Erfahrene Pflegekräfte gewährleisten eine ganzheitliche Betreuung, die körperliche, soziale und emotionale Bedürfnisse berücksichtigt. Zusätzlich unterstützen Beratungsbüros in Neubeckum und Lippetal-Herzfeld bei der individuellen Planung und Organisation der Pflegeleistungen. Der Dienst zeichnet sich durch regionale Verbundenheit und ein vielfältiges Leistungsangebot aus, das auf die persönlichen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen zugeschnitten ist.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

630 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Individuelle Pflege vor Ort

Betreuung und Pflege bei den Menschen zu Hause in gewohnter Umgebung.

Umfassendes Leistungsangebot

Pflege, Tagespflege, 1:1-Betreuung und hauswirtschaftliche Unterstützung aus einer Hand.

Regionale Präsenz und Beratung

Standorte an 11 Orten und Beratungsbüros zur optimalen Unterstützung vor Ort.

Leistungsübersicht

Ambulante Grund- und Behandlungspflege
Tagespflege – tageweise Betreuung in Gruppen
1:1-Betreuung nah am Menschen
Hauswirtschaftliche Unterstützung im Alltag
Beratung und individuelle Pflegeplanung
Pflege bei Demenz und Behinderung
Begleitung in der palliativen Versorgung

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation bietet ambulante Grund- und Behandlungspflege, Tagespflege, 1:1-Betreuung, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie Beratungen und individuelle Pflegeplanung an.

Die Sozialstation ist im Kreis Warendorf sowie angrenzenden Kreisen wie Gütersloh und Soest an 11 Standorten aktiv.

Beratungsbüros in Neubeckum und Lippetal-Herzfeld unterstützen bei allen Fragen zur Pflege und helfen bei der Organisation der Leistungen.

Der Pflegedienst betreut hilfs- und pflegebedürftige Menschen mit und ohne Behinderung, darunter circa 2000 Personen im Versorgungsgebiet.

Die Pflege zeichnet sich durch Nähe, Verantwortung und individuelle Begleitung im Alltag aus, mit einem starken Fokus auf Menschlichkeit und Fachkompetenz.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.