Caritas Ambulante Pflege Südlohn
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Caritas Ambulante Pflege Südlohn bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung mit besonderem Fokus auf Qualität und Sicherheit. Geschulte Mitarbeiter gewährleisten eine kontinuierliche pädagogische Begleitung und die individuelle Beteiligung der Bewohner zur optimalen Versorgung. Ein Personenrufsystem und 24 Stunden Rufbereitschaft sorgen für höchste Sicherheit der Klienten. Der Dienst unterstützt bei Behördenangelegenheiten und vermittelt ergänzende Dienstleistungen. Sozialen Kontakt und Gemeinschaft fördert der Pflegedienst durch regelmäßige Veranstaltungen. Das Angebot umfasst professionelle Unterstützung in der Hauswirtschaft, ambulanten Pflege und Erholungsmaßnahmen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Betreuung von Menschen mit Demenz, die von einem gerontopsychiatrisch geschulten Team individuell betreut werden. Enge Zusammenarbeit mit allen Beteiligten sichert eine bedarfsgerechte Versorgung. Der Pflegedienst organisiert auch den Umzug und die Finanzierung individuell mit den Kunden.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Rund-um-die-Uhr Sicherheit
24 Stunden Rufbereitschaft und Personenrufsystem garantieren schnelle Hilfe in jeder Situation.
Demente kompetent betreut
Gerontopsychiatrisch geschultes Team für einfühlsame und individuelle Demenzbetreuung.
Umfassende Unterstützung
Beratung bei Behörden, Vermittlung von Dienstleistungen und Förderung der Gemeinschaft.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, hauswirtschaftliche Unterstützung und erholungsfördernde Maßnahmen an.
Durch ein Personenrufsystem und eine 24 Stunden Rufbereitschaft wird eine schnelle Hilfe in Notfällen sichergestellt.
Ja, alle Mitarbeiter sind in der Begleitung von Menschen mit Demenz geschult und das Team wird von einer gerontopsychiatrisch geschulten Pflegefachkraft geleitet.
Der Pflegedienst bietet Beratung bei Behördenangelegenheiten und vermittelt ergänzende Dienstleistungen zur Entlastung der Klienten.
Der Pflegedienst bespricht individuelle Bedürfnisse, Möglichkeiten und Finanzierung mit den Kunden und organisiert den Umzug gemeinsam.