Über den Pflegedienst
Der AE-Pflegedienst bietet seit über 25 Jahren umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen in Borken, Raesfeld, Heiden, Velen und Reken. Mit mehr als 180 Mitarbeitenden gewährleistet der Pflegedienst eine individuelle und einfühlsame Betreuung, die auf die Bedürfnisse pflegebedürftiger Menschen und ihrer Angehörigen abgestimmt ist. Zu den Angeboten zählen Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfen, stundenweise Seniorenbetreuung sowie Unterstützung bei der Mobilisierung und im Alltag nach Schlaganfällen. Zusätzlich werden Dienstleistungen wie Hausnotrufsysteme, Essen auf Rädern und Begleitung zu Terminen vermittelt. Der Pflegedienst arbeitet eng mit lokalen Ärzten, Sanitätshäusern und palliativmedizinischen Diensten zusammen, um eine bestmögliche Versorgung sicherzustellen. Zuverlässigkeit, Fachkompetenz und Mitgefühl sind zentrale Werte. Die Betreuung erfolgt flexibel auch an Wochenenden und Feiertagen, mit einem 24-Stunden-Notdienst. Die Finanzierung ist über Pflegeversicherung und andere Sozialleistungen möglich, wodurch ein selbstbestimmtes Leben zu Hause unterstützt wird.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflege und Betreuung, die auf die persönlichen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen eingeht.
Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit
Pflege- und Notfalldienste auch an Wochenenden, Feiertagen und nachts verfügbar.
Langjährige Erfahrung
Über 25 Jahre Erfahrung und durchgehend sehr gute Bewertungen durch den Medizinischen Dienst.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich sollte hauswirtschaftlich unterstützt werden, damit meine Freundin aus dem Krankenhaus kommt. Die Dame, die 2 mal da war, tat erst sehr freundlich, hat dann aber hinter m...
Ich sollte hauswirtschaftlich unterstützt werden, damit meine Freundin aus dem Krankenhaus kommt. Die Dame, die 2 mal da war, tat erst sehr freundlich, hat dann aber hinter meinem Rücken mir 1 Strick aus meiner Wohnsituation gedreht. Mit diesem Pflegedienst werde ich nicht mehr zusammen arbeiten
Unfreundlich, nicht in der Lage ,Tabletten richtig zu stellen, also Vorsicht, die auf Tabletten angewiesen sind.
Guter Pflegedienst. Sehr flexibel, man kann über alles reden und gut Kompromisse finden. Auch wird man hier gut beraten
Häufig gestellte Fragen
Die ambulante Pflege kann unter anderem über die gesetzliche Pflegeversicherung finanziert werden, beispielsweise durch Verhinderungspflege oder Betreuungs- und Entlastungsleistungen gemäß §§39 und 45b SGB XI.
Die Behandlungspflege beinhaltet Leistungen wie Wundversorgung, Verbandswechsel, Medikamentengabe, Injektionen (einschließlich Insulin), Blutdruckkontrollen sowie Stoma- und Katheterversorgung.
Ja, der AE-Pflegedienst unterstützt Betroffene bei der Mobilisierung, aktivierenden Körperpflege und hilft bei der Vorbeugung von Folgekrankheiten, um die Rückkehr in den Alltag zu erleichtern.
Pflegende Angehörige erhalten individuelle Schulungen und Beratung zu Pflegehandgriffen, Anpassung des Wohnumfeldes sowie Informationen über Hilfsmittel und finanzielle Fördermöglichkeiten.
Der AE-Pflegedienst bietet einen 24-Stunden-Hintergrunddienst, der im Notfall schnelle und unkomplizierte Hilfe gewährleistet, auch nachts, an Wochenenden und Feiertagen.
Der Pflegedienst vermittelt Dienstleistungen wie Hausnotrufsysteme, Essen auf Rädern und hauswirtschaftliche Hilfen, um das selbstbestimmte Leben zu Hause zu erleichtern.
Der AE-Pflegedienst arbeitet eng mit Ärzten, Sanitätshäusern und palliativmedizinischen Diensten zusammen, um eine umfassende und koordinierte Versorgung sicherzustellen.