Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Caritas Pflegestation Aachen-Nord / Nordwest / Ost ist regional im Raum Aachen-Stadt und Aachen-Land tätig und bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen an. Als Teil des Caritasverbandes setzt sich der Pflegedienst für die individuelle und ganzheitliche Betreuung von Senioren und hilfebedürftigen Menschen ein. Die Pflegestation unterstützt bei der täglichen Pflege, der Gesundheitsförderung sowie der sozialen Teilhabe und arbeitet eng mit Familie und Ärzten zusammen. Das Angebot richtet sich an Menschen mit unterschiedlichen Pflegebedarfen, um ein eigenständiges Leben in der vertrauten Umgebung zu ermöglichen. Zusätzlich engagiert sich der Pflegedienst in regionalen Projekten und fördert die Prävention sowie das Wohlbefinden der Pflegebedürftigen. Die Mitarbeiter sind qualifiziert und erfahren und legen großen Wert auf respektvolle und einfühlsame Pflege. Der Caritas Pflegedienst ist eine verlässliche Anlaufstelle für individuelle Pflege und Unterstützung im Alltag.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Persönliche und ganzheitliche Pflege, abgestimmt auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen.
Regionale Nähe
Engagement und Präsenz in Aachen-Stadt und Aachen-Land für kurze Wege und schnelle Hilfe.
Qualifiziertes Team
Erfahrene Pflegekräfte mit hoher Fachkompetenz und regelmäßigen Weiterbildungen.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr nett
Sehr nett
Häufig gestellte Fragen
Die Pflegestation bietet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, soziale Betreuung, Beratung bei Pflegefragen sowie Begleitung zu Ärzten und Therapien an.
Der Pflegedienst ist in Aachen-Stadt sowie im Aachen-Land aktiv, insbesondere in den Stadtteilen Aachen-Nord, Nordwest und Ost.
Die Pflegebedürftigkeit wird durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) bewertet, der individuelle Pflegegrade festlegt.
Ja, die Caritas Pflegestation unterstützt pflegebedürftige Menschen im häuslichen Umfeld, um das Verbleiben in der vertrauten Umgebung zu ermöglichen.
Die Finanzierung erfolgt über Pflegekassen, private Zahlungen oder mögliche Zuschüsse. Eine ausführliche Beratung wird durch den Pflegedienst angeboten.