Caritas-Pflegestation Troisdorf Siegburg West
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Caritas-Pflegestation Troisdorf / Siegburg West bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in der Region Troisdorf und Siegburg an. Der Pflegedienst unterstützt ältere, kranke und hilfebedürftige Menschen durch individuelle Pflegeplanung und fachlich qualifizierte Betreuung. Neben der Pflege zuhause werden auch Beratung und Unterstützung in allen pflegerischen und sozialen Belangen angeboten. Spezialisierte Angebote umfassen die Begleitung in der letzten Lebensphase, Unterstützung bei der Wohnraumsicherung und Hilfe für Menschen mit psychischen Erkrankungen, Suchterkrankungen oder Migrationshintergrund. Der Pflegedienst steht für eine ganzheitliche Versorgung, die den Bedürfnissen der Klienten angepasst ist. Ein erfahrenes Team setzt sich für die Erhaltung der Selbstständigkeit und Lebensqualität der Pflegebedürftigen ein und koordiniert die Pflege in enger Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und sozialen Einrichtungen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Umfassende ambulante Pflege
Fachgerechte Versorgung und individuelle Pflegeplanung für ein selbstbestimmtes Leben zuhause.
Ganzheitliche Beratung
Beratung rund um Pflege, Sozialleistungen und Unterstützung bei besonderen Lebenslagen.
Begleitung in der letzten Lebensphase
Einfühlsame Pflege und Unterstützung in palliativen Situationen und der Sterbebegleitung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Caritas-Pflegestation Troisdorf / Siegburg West liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich bin von der Caritas total begeistert.
Freundich, flexibel und ein tolles Arbeitsklima 🚗🚗🚗🚗
Häufig gestellte Fragen
Die ambulante Pflege umfasst individuelle Pflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätsförderung, medizinische Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Unterstützung.
Pflegeberatung wird durch qualifizierte Fachkräfte vor Ort angeboten und kann telefonisch oder persönlich vereinbart werden.
Ja, die Begleitung in palliativen Situationen und Sterbebegleitung sind wichtige Bestandteile des Leistungsspektrums.
Der Pflegedienst bietet gezielte Beratungen und Hilfen für Menschen mit Migrationshintergrund, um kulturelle Bedürfnisse zu berücksichtigen.
Der Pflegedienst unterstützt bei der Beantragung von Sozialleistungen und Pflegegeld und berät zu Finanzierungsmöglichkeiten.
Die Pflegekosten werden je nach Pflegegrad durch die Pflegekassen, Sozialhilfeträger oder privat getragen.