" alt="Caritas-Pflegestation Viersen Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Caritas-Pflegestation Viersen

Heierstr. 17, 41747 Viersen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Caritas-Pflegestation Viersen bietet umfassende ambulante Pflege und Betreutes Wohnen an elf Standorten im Kreis Viersen, darunter Viersen, Kempen und Willich. Mit jahrzehntelanger Erfahrung unterstützt der Pflegedienst ältere, kranke und behinderte Menschen darin, so lange wie möglich selbstständig in ihrem gewohnten Umfeld zu leben. Die Leistungen umfassen professionelle Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie die Organisation von Hilfsangeboten wie Tagespflege und Kurzzeitpflege. Vertrauensvolle Pflegekräfte sorgen für einen festen Besuchsrhythmus und passen die Pflege individuell an die Bedürfnisse der Kunden an. Zudem fördert der Dienst soziale Teilhabe durch Gesprächskreise und Freizeitangebote. Mit dem HausNotRuf-System gewährleistet die Caritas-Pflegestation Viersen jederzeit schnelle Hilfe per Knopfdruck. Ein kostenloser Schnuppertag in der Tagespflege ermöglicht Interessenten, sich von der Qualität und Atmosphäre vor Ort zu überzeugen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

110 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegeplanung

Feste Pflegekräfte und persönliche Besuchsrhythmen garantieren bedarfsgerechte und vertrauensvolle Betreuung.

Umfassendes Serviceangebot

Von ambulanter Pflege bis HausNotRuf: Vielfältige Dienstleistungen sichern Unterstützung im Alltag.

Tagespflege mit Integration

Tagespflege-Angebote fördern soziale Kontakte und entlasten Angehörige durch professioneller Betreuung.

Leistungsübersicht

Ambulante Grund- und Behandlungspflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
Betreutes Wohnen an elf Standorten
Tagespflege in mehreren Orten
Kurzzeitpflege
Beratungsgespräche für Pflegebedürftige und Angehörige
Vermittlung weiterer Hilfsdienste (z.B. Essen auf Rädern, Hausnotruf)
Angehörigenarbeit und Gesprächskreise
HausNotRuf-System mit Notfallhilfe per Knopfdruck
Organisation von Freizeit- und Informationsveranstaltungen
Hol- und Bringdienst bei Tagespflege
Ergotherapeutische, logopädische und krankengymnastische Leistungen auf ärztliche Anordnung

Häufig gestellte Fragen

Die Caritas-Pflegestation Viersen ist an elf Standorten im Kreis Viersen tätig, darunter Viersen, Kempen, Willich, Schwalmtal, Nettetal und Tönisvorst.

Die Pflegebedürftigkeit wird durch die Krankenkasse festgestellt. Hierfür sollte Kontakt mit der Krankenkasse aufgenommen werden, um die notwendige Einstufung zu erhalten.

Die ambulante Pflege umfasst Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Unterstützung bei der Organisation weiterer Hilfsdienste.

Der HausNotRuf ermöglicht per Knopfdruck eine direkte Sprechverbindung zur Notrufzentrale, die im Notfall sofort Hilfe organisiert, auch wenn der Teilnehmer nicht sprechen kann.

Die Tagespflege richtet sich an ältere Menschen, die tagsüber Betreuung und Gesellschaft suchen. Sie fördert soziale Kontakte und entlastet Angehörige.

Leistungen, die von der Pflegekasse genehmigt sind, werden von dieser finanziert. Private Pflegeleistungen sind ebenfalls möglich, die Kosten richten sich nach Aufwand und Umfang.

Ja, es wird ein kostenloser Schnuppertag angeboten, um die Tagespflege und das Team unverbindlich kennenzulernen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.