Caritas-Pflegestation Wassenberg
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Caritas-Pflegestation Wassenberg ist Teil des Caritasverbands für die Region Heinsberg und bietet qualifizierte ambulante Pflege mit einem starken christlichen Wertefundament. Der Dienst unterstützt Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen, darunter alte Menschen, Kranke, Menschen mit Behinderungen und sozial benachteiligte Personen. Die christliche Unternehmenskultur und das Leitbild des Caritasverbands prägen die Zusammenarbeit und die individuelle Betreuung der Patienten. Der Pflegedienst arbeitet in über 40 Diensten und Einrichtungen der Region und steht für soziale Gerechtigkeit, Menschenwürde und solidarisches Miteinander. Dabei legt die Pflegestation Wert auf eine werteorientierte Führung und ein vertrauensvolles Miteinander mit Patienten und Angehörigen. Die Pflegeleistungen werden bedarfsgerecht und mit hoher fachlicher Kompetenz erbracht, um den Betroffenen ein möglichst selbstbestimmtes Leben in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Christliche Werteorientierung
Pflege basierend auf Respekt, Würde und sozialer Gerechtigkeit entsprechend der christlichen Unternehmenskultur.
Regionale Verbundenheit
Langjährige Erfahrung und starke Präsenz in der Region Heinsberg mit über 40 Diensten und Einrichtungen.
Fachliche Kompetenz
Qualifizierte und individuelle Pflege für Menschen in verschiedenen Lebenssituationen durch engagierte Fachkräfte.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Caritas-Pflegestation Wassenberg liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst betreut ältere Menschen, Kranke, Menschen mit Behinderungen sowie Personen in sozialen Notlagen.
Die Pflege basiert auf christlichen Werten wie Respekt, Menschenwürde und sozialer Gerechtigkeit.
Die Kontaktaufnahme erfolgt direkt über die regionale Geschäftsstelle in Wassenberg oder über die Webseite des Caritasverbands Heinsberg.
Zu den Leistungen gehören ambulante Krankenpflege, Unterstützung bei Alltagsaktivitäten, palliative Pflege und Beratung in sozialen Notlagen.
Fachlich qualifizierte Mitarbeitende und eine individuelle Pflegeplanung gewährleisten eine bedarfsgerechte Pflege.
Ja, Angehörige werden umfassend beraten und unterstützt, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen.