Caritas-Pflegestation Weser Egge Region Mitte
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Die Caritas-Pflegestation Weser Egge Region Mitte ist Teil der Katholischen Hospitalvereinigung Weser-Egge, einem Verbund aus Krankenhäusern, Seniorenhäusern und ambulanten Pflegeeinrichtungen im Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen. Der Pflegedienst bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen an und steht für eine medizinische Versorgung aus einer Hand. Mit einem eigenen Bildungszentrum fördert der Verbund die Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter in Gesundheitsberufen. Dabei legt die Caritas-Pflegestation großen Wert auf eine professionelle und herzliche Pflege. Die KHWE wurde als "Great Place to Work" ausgezeichnet, was die hohe Mitarbeiterzufriedenheit und Qualität der Arbeitsbedingungen unterstreicht. Die regionale Vernetzung und enge Zusammenarbeit aller Einrichtungen garantieren eine optimale Versorgung der Patienten in ihrem häuslichen Umfeld. So sichert die Caritas-Pflegestation Weser Egge Region Mitte eine hochwertige Pflege mitten in der Region und unterstützt Menschen bei der Erhaltung ihrer Lebensqualität im Alltag.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Exzellente Mitarbeiterzufriedenheit
Mehr als 70 % der Beschäftigten bewerten den Pflegedienst als sehr guten Arbeitsplatz.
Umfassende regionale Versorgung
Teil eines starken Verbunds aus Krankenhäusern, MVZ, Seniorenhäusern und Pflegediensten im Kreis Höxter.
Professionelle Pflege & Ausbildung
Eigene Bildungszentrum für qualifizierte Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Caritas-Pflegestation Weser Egge Region Mitte liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Über viele Jahre hat mich der Caritas Pflegedienst bei der häuslichen Betreuung und Pflege meiner demenzkranken Mutter ganz toll unterstützt. Ich habe mich immer bestens beraten...
Über viele Jahre hat mich der Caritas Pflegedienst bei der häuslichen Betreuung und Pflege meiner demenzkranken Mutter ganz toll unterstützt. Ich habe mich immer bestens beraten und meine Mutter gut versorgt gewusst und das ist nicht selbstverständlich in der stressigen Pflegesituation heutzutage. Menschlichkeit, Offenheit, gute Ideen, Zuverlässigkeit und Kompetenz sind nur ein paar Worte, die mir hier zu den Mitarbeitern einfallen. Die unkomplizierte Zusammenarbeit mit der Tagespflegeeinrichtung nebenan hat mir zusätzlich vieles erleichtert. Ich bedanke mich ganz herzlich und kann diesen Pflegedienst nur empfehlen.
Häufig gestellte Fragen
Die Pflegestation bietet ambulante Grund- und Behandlungspflege, Pflegeberatung, medizinische Versorgung zu Hause, Betreuung bei chronischen Erkrankungen, Palliativpflege sowie Unterstützung im Alltag an.
Die Pflegestation ist Teil der Katholischen Hospitalvereinigung Weser-Egge, einem Verbund mit Krankenhäusern, Seniorenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren und weiteren Pflegeeinrichtungen im Kreis Höxter.
Die enge Vernetzung garantiert eine umfassende und koordinierte Versorgung der Patienten sowie die Zusammenarbeit mit Fachärzten und Therapeuten aus dem Verbund.
Durch das eigene Bildungszentrum der KHWE werden Mitarbeiter regelmäßig aus- und weitergebildet, um eine professionelle und aktuelle Pflege sicherzustellen.
Ja, die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge wurde als "Great Place to Work" zertifiziert, was die hohe Zufriedenheit der Mitarbeiter bestätigt.