Caritas-Sozialstation Logo

Caritas-Sozialstation

Klosterstr. 19, 49477 Ibbenbüren

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Caritas-Sozialstation im Tecklenburger Land bietet umfassende Beratung und Unterstützung in vielfältigen Lebenssituationen sowie professionelle Pflege. Das engagierte Team setzt sich für die Wahrung der Würde jedes Einzelnen ein und unterstützt Menschen in Notlagen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Familienpflege, die beim Ausfall der haushaltsführenden Person durch Erkrankungen, Krankenhausaufenthalte oder andere belastende Situationen Hilfestellung im Haushalt und bei der Kinderbetreuung bietet. Auch alleinstehende Menschen erhalten nach Operationen oder schweren Krankheiten unterstützende Haushaltshilfe für einen begrenzten Zeitraum. Die Leistungen werden in enger Abstimmung mit den Krankenkassen erbracht. Das Ziel der Caritas-Sozialstation ist es, den Zusammenhalt in der Gemeinschaft zu stärken und ein Leben in Freiheit und Gerechtigkeit zu fördern. Die Koordinatorin Familienpflege ist von Montag bis Freitag erreichbar.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

239 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Ganzheitliche Unterstützung

Individuelle Hilfe für Familien und Alleinstehende in besonderen Notlagen.

Professionelle Pflege & Beratung

Erfahrenes Team sorgt für fachgerechte Pflege und umfassende Beratung.

Gesetzlich anerkannte Leistungen

Kostenübernahme durch Krankenkassen bei ärztlicher Verordnung.

Leistungsübersicht

Familienpflege bei besonderer Notlage
Haushaltshilfe nach Operationen oder Erkrankungen
Betreuung und Versorgung von Kindern
Unterstützung bei chronischen und psychischen Belastungen
Koordination individueller Pflegepläne

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,8 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 15. Oktober 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,7

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,9

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 2.2
1.8

Caritas-Sozialstation liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.3 (6 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
5
4
0
3
0
2
0
1
1
Nico B.
vor einem Jahr

Sehr freundlich und hilfsbereit, besonders Herr Tenhagen. Ein großes Dankeschön an Christian Gerke für die Unterstützung!

Thomas Joscht
vor 3 Jahren

Kein drittes mal

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Familienpflege unterstützt Familien oder alleinstehende Personen mit Kindern in Notlagen bei der Haushaltsführung und Kinderbetreuung, z. B. bei Erkrankungen, Krankenhausaufenthalten oder anderen Ausfällen.

Alleinlebende Menschen ohne Pflegegrad können nach Operationen oder schweren Erkrankungen für maximal vier Wochen Haushaltshilfe erhalten, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt.

Ja, bei entsprechender ärztlicher Verordnung übernimmt die Krankenkasse die Kosten für Haushaltshilfe und Pflegeleistungen im definierten Rahmen.

Die Koordinatorin Familienpflege ist montags bis donnerstags von 08:00 bis 17:00 Uhr und freitags von 08:00 bis 12:30 Uhr unter der Adresse Klosterstraße 19, 49477 Ibbenbüren erreichbar.

Derzeit wird mit Hochdruck an der Lösung einer technischen Störung gearbeitet, die die Kontaktmöglichkeiten der Sozialstationen in Riesenbeck und Ibbenbüren einschränkt.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.