Caritas-Sozialstation Bad Vilbel
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Caritas-Sozialstation Bad Vilbel unterstützt ältere und kranke Menschen im häuslichen Umfeld, um ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Mit einem umfangreichen Angebot an grundpflegerischen Tätigkeiten, Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung sowie hauswirtschaftlichen Dienstleistungen wird die Versorgung individuell gestaltet. Ein gemeinsam erstellter Hilfeplan garantiert eine langfristige und eigenständige Lebensführung. Die Sozialstation ist Teil des Caritasverbandes Gießen und betreut Menschen in Bad Vilbel sowie in angrenzenden Regionen. Besonderer Wert wird auf die persönliche Beratung, Betreuung und Pflege gelegt, wobei der Mensch stets im Mittelpunkt steht. Neben der ambulanten Pflege umfasst das Angebot auch Unterstützung für Angehörige und Förderung sozialer Kontakte. Die Caritas-Sozialstation Bad Vilbel bietet umfassende Hilfe, um den Alltag und die Lebensqualität älterer Menschen nachhaltig zu verbessern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegeplanung
Gemeinsame Erstellung eines maßgeschneiderten Hilfeplans für eine optimale und eigenständige Betreuung.
Umfassende Versorgung
Angebot von grundpflegerischen Tätigkeiten, Behandlungspflege und hauswirtschaftlichen Dienstleistungen.
Mensch im Mittelpunkt
Persönliche Beratung und Betreuung mit viel Zeit und Einfühlungsvermögen für ältere und kranke Menschen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Caritas-Sozialstation Bad Vilbel liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Leider keine Möglichkeit das e-Auto zu laden.
Danke super Team, hohe sozial und Fachkompetenz
Häufig gestellte Fragen
Die Sozialstation bietet grundpflegerische Tätigkeiten, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Dienstleistungen sowie Beratung und Betreuung für ältere und kranke Menschen.
Der Pflegebedarf wird gemeinsam mit den Betroffenen durch einen individuellen Hilfeplan erfasst und regelmäßig angepasst.
Die Kosten werden in der Regel durch die Pflegeversicherung übernommen, weitere Leistungen können ggf. privat finanziert werden.
Ja, die Caritas-Sozialstation bietet flexible Pflegeleistungen, die je nach Bedarf auch kurzfristig organisiert werden können.
Die Behandlungspflege erfolgt nach ärztlicher Verordnung durch qualifiziertes Fachpersonal direkt im häuslichen Umfeld.
Ja, Angehörige erhalten Beratung und Betreuung, um sie in der Pflege und im Umgang mit der Situation zu entlasten.