" alt="Caritas-Sozialstation Bernkastel-Wittlich Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Caritas-Sozialstation Bernkastel-Wittlich

Zur Schweiz 20, 54516 Wittlich

Über den Pflegedienst

Die Caritas-Sozialstation Bernkastel-Wittlich bietet ein umfassendes Pflege- und Unterstützungsangebot für Menschen in den Landkreisen Bernkastel-Wittlich und Cochem-Zell. Mit über 40 Jahren Erfahrung gewährleisten qualifizierte Fachkräfte eine individuelle Grund- und Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Hilfen, um ein selbstbestimmtes Leben in der eigenen Häuslichkeit zu ermöglichen. Die Leistungen umfassen Hilfen bei der Körperpflege, Unterstützung bei Mobilisation und Nahrungsaufnahme, medizinische Maßnahmen wie Injektionen und Wundversorgung sowie Beratung und Betreuung. Das Team arbeitet partnerschaftlich mit den Patienten und Angehörigen zusammen und ist an sieben Tagen die Woche, inklusive Rufbereitschaft nachts, erreichbar. Unterstützt wird die Pflege durch spezialisierte Fachdienste, ambulante Hospiz- und Palliativberatung. Ziel ist eine würdige Versorgung und Entlastung pflegender Angehöriger. Die Sozialstation ist in mehreren Verbandsgemeinden aktiv und bietet individuelle Pflegepläne sowie umfassende Beratung und Vermittlung zu weiteren Hilfsangeboten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

540 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Rund-um-die-Uhr Betreuung

Tägliche Versorgung inklusive Wochenenden, Feiertagen und nächtlicher Rufbereitschaft für maximale Sicherheit.

Ganzheitliche Pflege und Betreuung

Individuelle Pflegepläne mit medizinischer Behandlungspflege, Grundpflege, Hauswirtschaft und psychosozialer Betreuung.

Erfahrenes und qualifiziertes Team

Über 40 Jahre Erfahrung mit regelmäßig geschultem Fachpersonal für höchste Pflegequalität.

Leistungsübersicht

Grundpflege: Körperpflege, An- und Auskleiden, Mobilisation, Lagern, Unterstützung bei Nahrungsaufnahme
Medizinische Behandlungspflege: Injektionen, Wundversorgung, Medikamentengabe, Kompressionsstrümpfe anziehen
Hauswirtschaftliche Hilfen: Reinigung, Einkaufen, Wäschewaschen, Mahlzeitenzubereitung
Beratung: individuelle Pflegeberatung, Anleitung zu Pflegemaßnahmen, Beratungseinsätze nach § 37 SGB XI
Betreuung und Entlastung: Angebote für pflegende Angehörige und Demenzkranke
Vermittlung: Essen auf Rädern, Pflegehilfsmittel, Hausnotruf, Tagespflege, Kurzzeitpflege, Heimplatzvermittlung
Unterstützung durch Fachdienste des Caritasverbandes, ambulante Hospiz- und Palliativberatung

Häufig gestellte Fragen

Die Caritas-Sozialstation Bernkastel-Wittlich ist in den Verbandsgemeinden Bernkastel-Kues, Morbach, Thalfang, Wittlich Land, einschließlich Manderscheid und den Orten der ehemaligen Verbandsgemeinde Kröv-Bausendorf tätig.

Es werden Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfen, Betreuung sowie Beratung und Schulung angeboten.

Die Pflege erfolgt täglich, inklusive Wochenenden und Feiertagen. Durch einen nächtlichen Rufbereitschaftsdienst ist auch nachts Unterstützung gewährleistet.

Das qualifizierte Pflegefachpersonal erstellt einen individuellen Pflegeplan, der auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Es gibt Entlastungsangebote und Betreuungsangebote, besonders für an Demenz erkrankte Angehörige, um pflegende Angehörige zu entlasten.

Pflege- und Krankenkassen finanzieren zum Teil die Leistungen. Hauswirtschaftliche Hilfen können ebenfalls von den Pflegekassen unterstützt werden.

Ja, die Sozialstation arbeitet mit ambulanten Hospiz- und Palliativ-Care-Fachkräften zusammen, um eine würdige Versorgung am Lebensende zu gewährleisten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.