" alt="Caritas-Sozialstation Bestwig Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Caritas-Sozialstation Bestwig

Bundesstraße 145, 59909 Bestwig

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Caritas-Sozialstation Bestwig ist Teil des Caritasverbandes Meschede e.V., der seit 1946 in den Gemeinden Bestwig, Eslohe, Meschede und Schmallenberg aktiv ist. Der Dienst unterstützt Menschen in besonderen Lebenssituationen vielfältig und kompetent, insbesondere Senioren, Menschen mit Behinderungen sowie Familien, Kinder, Jugendliche und Migranten. Unter den Leitmotiven Pflegen, Fördern, Helfen und Beraten bietet der Pflegedienst eine breitgefächerte Palette an Leistungen, um die Lebensqualität seiner Klienten zu sichern. Ambulant betreutes Wohnen wird individuell und bedarfsgerecht gestaltet, um ein selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung zu ermöglichen. Neben der pflegerischen Versorgung stehen auch Unterstützung bei der Haushaltsführung, Begleitung bei Arztbesuchen sowie Hilfe in sozialen und rechtlichen Angelegenheiten im Fokus. Die Finanzierung erfolgt unter anderem über den Landschaftsverband Westfalen-Lippe, wobei die Unterstützung bei Antragsstellungen selbstverständlich gewährleistet wird.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

200 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Betreuung

Der Pflegedienst bietet maßgeschneiderte Unterstützung zur Förderung selbstbestimmter Lebensweisen.

Regionale Versorgung

Einsatz in Bestwig, Eslohe, Meschede und Schmallenberg garantiert kurze Wege und persönliche Nähe.

Professionelle Begleitung

Fachkundige Beratung und Begleitung in Pflege, sozialen und rechtlichen Belangen.

Leistungsübersicht

Ambulant betreutes Wohnen
Pflege älterer Menschen
Unterstützung bei Haushaltsführung
Begleitung zu Arztbesuchen
Tagesstrukturierung und Freizeitgestaltung
Hilfe bei Behördengängen und rechtlichen Angelegenheiten
Förderung von Kindern und Jugendlichen
Unterstützung von Menschen mit Behinderungen
Ehrenamtliches Engagement und Hilfsangebote wie Tafel und Kleiderkammer
Beratung in besonderen Lebenssituationen

Google Bewertungen

4.2 (6 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0
Michael Schoen
vor 3 Jahren

Wirklich netter und sehr engagierter Pflege Dienst der sich um die Kunden kümmert. Sehr freundliche Mitarbeiter und gute Planung. Kann ich nur Guten Herzens weiterempfehlen.

fatma nayci
vor 2 Jahren

Die sind einfach super gut flege Dienst sowie Haushaltshilfe ich danke für aufbauende Worte super flege immer freundlich gut das es euch gibt danke danke

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst ist in den Gemeinden Bestwig, Eslohe, Meschede und Schmallenberg tätig.

Ein fest zugeteilter Mitarbeiter besucht die Klienten regelmäßig zu Hause und passt die Unterstützung an deren Bedürfnisse an.

Die Betreuung wird bei entsprechender Voraussetzung durch den Landschaftsverband Westfalen-Lippe finanziert, während Unterkunft und Lebensunterhalt durch eigene Einkünfte oder Grundsicherung gedeckt werden.

Es gibt umfassende Angebote, darunter Hilfe bei Haushaltsführung, Behördengängen, Freizeitgestaltung, sowie ehrenamtliche Hilfen wie die Tafel und Kleiderkammer.

Beratungsstellen stehen für Fragen zur Verfügung und helfen auch bei Anträgen und Formalitäten. Spezielle Ansprechpartner sind telefonisch und per E-Mail erreichbar.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.