Caritas-Sozialstation Delmenhorst Logo

Caritas-Sozialstation Delmenhorst

Top bewerteter Dienst
Blumenstraße 10, 27749 Delmenhorst

Über den Pflegedienst

Die Caritas-Sozialstation Delmenhorst der Hildegard-Stift gGmbH bietet seit über 40 Jahren umfassende ambulante Pflege und Betreuung in Delmenhorst und Umgebung. Als kirchlich getragene Einrichtung mit christlichem Auftrag steht die fachgerechte häusliche Alten-, Kranken- und Familienpflege im Mittelpunkt. Der Pflegedienst deckt alle Pflegegrade ab und umfasst Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie individuelle Betreuungsleistungen. Zudem wird eine zuverlässige häusliche Krankenpflege mit Behandlungspflege wie Verbandwechsel, Medikamentenmanagement oder Stomapflege geboten. Besonderen Wert legt der Pflegedienst auf die persönliche Beratung und enge Abstimmung mit Ärzten sowie auf die freie Arztwahl. Die Einrichtung zeichnet sich durch die MDK-Note 1,0 aus und arbeitet mit einem Qualitätsmanagement-System. Ziel ist es, Pflegebedürftigen ein würdevolles, selbstbestimmtes Leben in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen. Die Trägerschaft verantwortet eine gemeinnützige und nicht gewinnorientierte Pflegequalität im Sinne des christlichen Menschenbildes.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

198 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Top bewertete Pflege

MDK-Note 1,0 garantiert höchste Qualität und Sicherheit in der ambulanten Pflege.

Individuelle Betreuung

Persönliche Pflegeplanung und enge Abstimmung mit Ärzten für alle Pflegegrade.

Kirchlicher Träger

Verlässliche Betreuung auf Grundlage christlicher Werte und sozialem Engagement.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Waschen, Duschen, Anziehen, Mobilitätshilfe)
Hauswirtschaftliche Versorgung (leichte Hausarbeiten, Einkaufen, Essenszubereitung)
Pflegeberatung für Pflegebedürftige und Angehörige
Individuelle Betreuungsleistungen
Häusliche Krankenpflege (Spritzen, Verbandwechsel, Blutdruck- und Blutzuckerkontrollen)
Katheterwechsel und -pflege
Stomaversorgung
Ambulante Schmerztherapie (TENS, Injektionen)
Medikamentenversorgung
Port-Systeme und Ernährungspumpen
Kurzzeitpflege bis zu vier Wochen
Organisation und Vermittlung von Fußpflege
Unterstützung bei Hausnotruf und Essen auf Rädern

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 14. Mai 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.0

Caritas-Sozialstation Delmenhorst der Hildegard-Stift gGmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Alle Pflegegrade werden individuell betreut und nach den gesetzlichen Vorgaben des Pflegeversicherungsgesetzes versorgt.

Ja, die Caritas-Sozialstation Delmenhorst legt großen Wert auf freie Arztwahl und den Erhalt des Vertrauensverhältnisses zum bekannten Arzt.

Die häusliche Krankenpflege beinhaltet unter anderem Spritzen, Verbandwechsel, Blutdruck- und Blutzuckermessungen sowie Katheter- und Stomaversorgung.

Ja, eine Kurzzeitpflege ist bis zu vier Wochen möglich, um Angehörigen Entlastung zu bieten oder bei kurzfristigem Pflegeausfall.

Die Pflegequalität ist durch ein professionelles Qualitätsmanagement-System und die MDK-Note 1,0 ausgezeichnet und wird laufend überwacht.

Der Pflegedienst vermittelt und organisiert Fußpflege, Hausnotruf, Essen auf Rädern sowie weitere individuelle Betreuungsleistungen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.