Über den Pflegedienst
Die Caritas Sozialstation Diakonie Mindelheim ist ein ambulanter Pflegedienst, der älteren Menschen und Menschen mit Pflegebedarf im Alltag professionelle Unterstützung bietet. Das Team begleitet Pflegebedürftige liebevoll und kompetent, um ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Das Leistungsspektrum umfasst Grund- und Behandlungspflege, Palliative Pflege, Demenzbetreuung sowie hauswirtschaftliche und individuelle Betreuungsleistungen. Die Caritas Sozialstation arbeitet eng mit stationären Einrichtungen und weiteren Caritas-Diensten zusammen und steht auch Angehörigen beratend zur Seite. Besonderen Wert legt der Pflegedienst auf eine personalisierte Pflegeplanung und eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Pflegekraft und Klient. Regional verwurzelt im Raum Mindelheim garantiert der Pflegedienst schnelle Erreichbarkeit und flexible Betreuung in verschiedenen Pflegebereichen. Damit leistet die Caritas Sozialstation einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität und Sicherheit pflegebedürftiger Menschen im häuslichen Umfeld.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Herzliche und individuelle Pflege
Erfahrene Pflegekräfte bieten liebevolle und maßgeschneiderte Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben.
Umfassendes Leistungsangebot
Angebot von Grundpflege, Palliativpflege, Demenzbetreuung, hauswirtschaftlichen Diensten und Beratung.
Regionale Nähe und schnelle Unterstützung
Pflegedienst mit lokalem Fokus im Raum Mindelheim für flexible und zeitnahe Pflegeleistungen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Caritas Sozialstation Diakonie Mindelheim ist um 0.5 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Immer freundlich, alles sauber.
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit 👍🏻
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Palliative Pflege, Demenzbetreuung, hauswirtschaftliche Leistungen, individuelle Betreuungen, Verhinderungs- und Kurzzeitpflege, Essen auf Rädern, Hausnotruf, betreutes Wohnen sowie umfangreiche Beratungen an.
Die Pflege wird individuell auf den Bedarf der Kundinnen und Kunden abgestimmt, um eine selbstständige Lebensführung zu gewährleisten. Ein qualifiziertes Team plant und führt die Pflegeleistungen in enger Abstimmung mit Angehörigen und Ärzten durch.
Ja, der Pflegedienst bietet spezialisierte Demenzbetreuung an, die auf die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Demenz eingeht, um Sicherheit und Unterstützung im Alltag zu gewährleisten.
Das Angebot richtet sich an ältere und pflegebedürftige Menschen, die Unterstützung benötigen, um weiterhin in ihrem Zuhause leben zu können. Auch Angehörige werden professionell beraten und unterstützt.
Kontaktaufnahme ist telefonisch oder per E-Mail möglich. Der Pflegedienst ist regional im Raum Mindelheim tätig und bietet so eine schnelle und flexible Betreuung vor Ort.
Ja, neben der medizinischen Pflege werden auch hauswirtschaftliche Leistungen angeboten, um die Versorgung und den Alltag der Pflegebedürftigen zu unterstützen.
Der Pflegedienst bietet Beratung, Entlastung und Hilfestellungen für Angehörige, um die Pflege zuhause bestmöglich zu gestalten und Belastungen zu reduzieren.