Caritas Sozialstation Emsbüren-Salzbergen Logo

Caritas Sozialstation Emsbüren-Salzbergen

Top bewerteter Dienst
Mehringer Str. 4, 48488 Emsbüren

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Caritas Sozialstation Emsbüren-Salzbergen bietet seit über 40 Jahren umfassende ambulante Pflege und Betreuung in den Gemeinden Emsbüren und Salzbergen. Mit einem engagierten Team aus qualifizierten Fachkräften stehen individuelle und liebevolle Unterstützung für pflegebedürftige Menschen in ihrem Zuhause im Fokus. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, medizinische Versorgung, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie Verhinderungs- und Urlaubspflege. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Beratung zu Pflegeversicherungen, Hilfsmitteln und barrierefreiem Wohnen. Die Zusammenarbeit mit Hausärzten, Sanitätshäusern und Apotheken sichert eine optimale und ganzheitliche Betreuung. Fortbildungen für Pflegekräfte und Angehörige werden in barrierefreien Schulungsräumen angeboten. Die Caritas Sozialstation legt großen Wert auf zwischenmenschlichen Austausch, individuelle Pflegeplanung und solidarische Nächstenliebe, um Lebensqualität und Selbstbestimmung ihrer Klienten zu fördern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

445 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Individuelle und liebevolle Pflege

Pflege und Betreuung, abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse der Patienten mit Fokus auf Lebensqualität.

Umfangreiche Beratung und Unterstützung

Professionelle Beratung zu Pflegeversicherung, Hilfsmitteln und barrierefreiem Wohnen inklusive Unterstützung bei Anträgen.

Engagiertes und qualifiziertes Team

Zuverlässige Pflegekräfte mit langjähriger Erfahrung und kontinuierlicher Fortbildung gewährleisten optimale Versorgung.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, An- und Auskleiden, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme)
Medizinische Versorgung (Blutdruck- und Blutzuckermessung, Injektionen, Medikamentengabe, Wundversorgung)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkäufe, Kochen, Reinigungsarbeiten, Wäschepflege, Abfallentsorgung)
Betreuung und Entlastung pflegender Angehöriger
Verhinderungs- und Urlaubspflege
Individuelle Pflegeberatung und Pflegeeinstufung
Schulungen für Angehörige und Pflegekräfte nach § 45 SGB XI
Unterstützung bei der Beschaffung und Anwendung von Pflegehilfsmitteln und technischen Hilfsmitteln
Barrierefreie Wohnraumberatung
Nachsorge nach Krankenhausaufenthalt
24-Stunden Rufbereitschaft
Unterstützung bei Anträgen der Kranken- und Pflegekasse
Vermittlung von weiteren Dienstleistungen wie Essen auf Rädern, Fußpflege, Physiotherapie, Hausnotrufsysteme

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 7. Juni 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.0

Caritas Sozialstation Emsbüren-Salzbergen liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.8 (5 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
1
3
0
2
0
1
0

Ein toll

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, medizinische Versorgung, hauswirtschaftliche Hilfe, Betreuung pflegender Angehöriger, Verhinderungs- und Urlaubspflege sowie individuelle Beratung und Schulungen an.

Pflegeberatung wird direkt zu Hause durchgeführt, individuell auf die Bedürfnisse abgestimmt und von der Pflegekasse ab Pflegegrad 1 übernommen.

Der Pflegedienst arbeitet mit Hausärzten, Sanitätshäusern, Apotheken und Hausnotrufsystemen zusammen, um eine optimale Betreuung sicherzustellen.

Pflegende Angehörige werden durch individuelle Schulungen, Beratung und Verhinderungspflege entlastet.

Die medizinische Versorgung erfolgt nach ärztlicher Anordnung und umfasst unter anderem Medikamentengabe, Injektionen, Blutdruckmessung und Wundversorgung.

Ja, die Sozialstation berät zu Hilfsmitteln, unterstützt bei der Auswahl und Beschaffung und zeigt sinnvolle Einsatzmöglichkeiten auf.

Die Verhinderungspflege ermöglicht pflegenden Angehörigen eine Auszeit, indem der Pflegedienst die Pflege stunden-, tage- oder wochenweise übernimmt.

Ja, praxisbezogene Fortbildungen und Pflegeschulungen nach § 45 SGB XI werden in barrierefreien Schulungsräumen angeboten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.