Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst am Stephanus Haus in Lingen bietet seit 1967 eine hochwertige und liebevolle Pflege mit modernisierten Einrichtungen und einer großzügigen Parkanlage. Mit 116 altersgerechten Einzelzimmern, fünf Wohnbereichen und qualifiziertem Fachpersonal steht die individuelle Betreuung der Bewohner im Mittelpunkt. Neben der stationären Pflege umfasst das Angebot Service-Wohnen mit 60 barrierefreien Wohnungen, Tagespflege mit vielseitigen Aktivitäten sowie soziale Betreuung in eigenen Gemeinschaftsräumen. Das Konzept verbindet Unabhängigkeit mit umfassender Unterstützung durch einen ambulanten Pflegedienst. Verschiedene Betreuungs- und Freizeitangebote fördern die soziale Teilhabe und Lebensqualität. Eine Kapelle, Friseursalon und zahlreiche hauswirtschaftliche Dienste ergänzen das Angebot. Der Pflegedienst legt Wert auf modernste Pflegewissenschaft, respektvolle Betreuung und transparente Verwaltungsprozesse. Die zentrale Lage, hygienische Ausstattung und umfangreiche Serviceleistungen garantieren optimalen Komfort und Sicherheit für ältere Menschen aller Konfessionen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Liebevolle und qualifizierte Pflege
Qualifiziertes Fachpersonal setzt auf moderne Pflegewissenschaft und individuelle Betreuung.
Barrierefreies Service-Wohnen
60 hochwertige Wohnungen mit 24-Stunden-Notruf und vielfältigen Serviceleistungen.
Vielfältige Tagespflegeangebote
Abwechslungsreiche Aktivitäten und Fahrdienst zur Förderung sozialer Teilhabe.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Zimmer war nicht eingerichtet. Bin sehr traurig. Wenn man 0 Sterne geben könnte würde ich es tuhen
Sehr schönes Haus..liebevolle Pflege..wir sind sehr zufrieden.
Echt super alles hier
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet stationäre Pflege, Service-Wohnen mit ambulanter Betreuung sowie Tagespflege mit vielfältigen sozialen Aktivitäten an.
Das Service-Wohnen bietet 60 barrierefreie Wohnungen mit Einbauküche, 24-Stunden-Notrufsystem, Glasfaseranschluss und vielfältigen Gemeinschaftsräumen.
Die Tagespflege richtet sich an ältere Menschen, die tagsüber Betreuung wünschen, aber abends in ihrem eigenen Zuhause bleiben möchten.
Ja, ein Fahrdienst holt die Gäste morgens ab und bringt sie am Ende des Tages zurück nach Hause.
Die Verwaltung bietet proaktive Hilfe bei Mietverträgen und unterstützt bei der Antragstellung bei den Pflegekassen und Kostenträgern.