Caritas-Sozialstation Göttingen-Gleichen
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Caritas-Sozialstation Göttingen-Gleichen ist Teil des Caritasverbandes Südniedersachsen e.V., einem innovativen und zukunftsorientierten Wohlfahrtsverband. Der Pflegedienst bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsangebote für ältere Menschen in der Region Göttingen und Gleichen. Mit einem differenzierten Leistungsspektrum unterstützt der Pflegedienst Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen, um ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Qualifizierte und engagierte Mitarbeiter gewährleisten eine professionelle und einfühlsame Pflege. Der Pflegedienst ist zudem ein verlässlicher Partner im Gemeinwesen und arbeitet mit modernen Managementstrukturen. Neben der Pflegeberatung werden auch soziale Dienstleistungen angeboten, die auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt sind. Der Pflegedienst fördert aktiv die Integration von Freiwilligendiensten und legt Wert auf kontinuierliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden. Der Caritasdienst zeichnet sich durch eine hohe Fachkompetenz und ein verantwortungsbewusstes Pflegeangebot aus, das sich durch Menschlichkeit und Professionalität auszeichnet.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Fachkompetente Pflege
Qualifizierte Mitarbeitende bieten professionelle und zuverlässige ambulante Pflege.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflege- und Betreuungsangebote, angepasst an die Bedürfnisse der Klienten.
Verlässlicher Partner im Gemeinwesen
Engagierter Pflegedienst mit vernetzten sozialen Angeboten und Unterstützung in Krisensituationen.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Kann ich nicht weiterempfehlen. Ich habe mit hoher Dringlichkeit und Verweis auf eine Notsituation ein Schreiben an diese "Hilfe" Stelle geschrieben und keine "Hilfe" erhalten....
Kann ich nicht weiterempfehlen. Ich habe mit hoher Dringlichkeit und Verweis auf eine Notsituation ein Schreiben an diese "Hilfe" Stelle geschrieben und keine "Hilfe" erhalten. Auf der Webseite steht dass man Hilfe erhält. Man hat es unterlassen mir Hilfe zu leisten.
Sehr gut
Super
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Grundpflege, Behandlungspflege, Betreuung demenziell erkrankter Menschen, Pflegeberatung, hauswirtschaftliche Versorgung und Begleitung im Alltag.
Eine Pflegeleistung kann über den Hausarzt oder die Pflegekasse beantragt werden. Die Caritas-Sozialstation unterstützt bei der Antragstellung und Pflegeplanung.
Ja, der Pflegedienst bietet spezielle Betreuung und Unterstützung für demenziell erkrankte Menschen, um Lebensqualität zu erhalten.
Ja, die Caritas-Sozialstation bietet Möglichkeiten für ein Freiwilliges Soziales Jahr und den Bundesfreiwilligendienst zur persönlichen Weiterentwicklung.
Der Pflegedienst beschäftigt fachlich qualifizierte und engagierte Mitarbeitende, die eine professionelle und menschliche Pflege gewährleisten.
Der Pflegedienst bietet soziale Beratung und Hilfestellungen, um Betroffenen durch lebensverändernde Ereignisse zu helfen und ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.