" alt="Caritas-Sozialstation Göttingen-Gleichen Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Caritas-Sozialstation Göttingen-Gleichen

Hauptstraße 23, 37083 Göttingen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Caritas-Sozialstation Göttingen-Gleichen ist Teil des Caritasverbandes Südniedersachsen e.V., einem innovativen und zukunftsorientierten Wohlfahrtsverband. Der Pflegedienst bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsangebote für ältere Menschen in der Region Göttingen und Gleichen. Mit einem differenzierten Leistungsspektrum unterstützt der Pflegedienst Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen, um ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Qualifizierte und engagierte Mitarbeiter gewährleisten eine professionelle und einfühlsame Pflege. Der Pflegedienst ist zudem ein verlässlicher Partner im Gemeinwesen und arbeitet mit modernen Managementstrukturen. Neben der Pflegeberatung werden auch soziale Dienstleistungen angeboten, die auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt sind. Der Pflegedienst fördert aktiv die Integration von Freiwilligendiensten und legt Wert auf kontinuierliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden. Der Caritasdienst zeichnet sich durch eine hohe Fachkompetenz und ein verantwortungsbewusstes Pflegeangebot aus, das sich durch Menschlichkeit und Professionalität auszeichnet.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

230 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Fachkompetente Pflege

Qualifizierte Mitarbeitende bieten professionelle und zuverlässige ambulante Pflege.

Individuelle Betreuung

Maßgeschneiderte Pflege- und Betreuungsangebote, angepasst an die Bedürfnisse der Klienten.

Verlässlicher Partner im Gemeinwesen

Engagierter Pflegedienst mit vernetzten sozialen Angeboten und Unterstützung in Krisensituationen.

Leistungsübersicht

Ambulante Grundpflege
Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung
Betreuung demenziell erkrankter Menschen
Beratung und Pflegeplanung
Hauswirtschaftliche Versorgung
Unterstützung bei der Medikamenteneinnahme
Begleitung bei Arztbesuchen und Alltagsaktivitäten
Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst Möglichkeiten

Google Bewertungen

4.3 (9 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
7
4
3
3
0
2
0
1
3
Michael
vor 2 Jahren

Kann ich nicht weiterempfehlen. Ich habe mit hoher Dringlichkeit und Verweis auf eine Notsituation ein Schreiben an diese "Hilfe" Stelle geschrieben und keine "Hilfe" erhalten....

Thi Nhung Tran
vor 4 Jahren

Sehr gut

Zak Arabi katbi
vor 5 Jahren

Super

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Grundpflege, Behandlungspflege, Betreuung demenziell erkrankter Menschen, Pflegeberatung, hauswirtschaftliche Versorgung und Begleitung im Alltag.

Eine Pflegeleistung kann über den Hausarzt oder die Pflegekasse beantragt werden. Die Caritas-Sozialstation unterstützt bei der Antragstellung und Pflegeplanung.

Ja, der Pflegedienst bietet spezielle Betreuung und Unterstützung für demenziell erkrankte Menschen, um Lebensqualität zu erhalten.

Ja, die Caritas-Sozialstation bietet Möglichkeiten für ein Freiwilliges Soziales Jahr und den Bundesfreiwilligendienst zur persönlichen Weiterentwicklung.

Der Pflegedienst beschäftigt fachlich qualifizierte und engagierte Mitarbeitende, die eine professionelle und menschliche Pflege gewährleisten.

Der Pflegedienst bietet soziale Beratung und Hilfestellungen, um Betroffenen durch lebensverändernde Ereignisse zu helfen und ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.