Diakonie-Sozialstation Rosdorf-Friedland
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakonie-Sozialstation Rosdorf-Friedland bietet umfassende Altenpflege vom ambulanten Dienst bis zur Langzeitversorgung unter einem Dach. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der spezialisierten Betreuung demenziell erkrankter Menschen in geschützten Wohnbereichen, die ein sicheres, geborgenes Umfeld mit Einzelzimmern und abwechslungsreichen sozialen Aktivitäten bieten. Aktivierende Grundpflege, Behandlungspflege sowie psychosoziale Betreuung sind integraler Bestandteil des Pflegekonzepts, das die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Bewohner in den Mittelpunkt stellt. Die Pflegekräfte arbeiten eng mit betreuenden Hausärzten zusammen und fördern die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen. Die Einrichtung legt großen Wert auf Qualität, Nächstenliebe, Würde und Selbstbestimmung. Zusätzlich unterstützende Angebote umfassen Tagespflege, Kurzzeitpflege sowie umfassende soziale Betreuung mit Gruppen- und Einzelaktivitäten. Die Nähe zu Angehörigen und die Integration in das Gemeinwesen stärken das Wohlbefinden der Bewohner nachhaltig.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Spezialisierte Demenzbetreuung
Ein geschützter Wohnbereich mit individuell gestalteten Zimmern und einem sicheren Umfeld für Menschen mit Demenz.
Ganzheitliche Pflege und Aktivierung
Individuell abgestimmte aktivierende Pflege zur Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität.
Umfassendes Pflegeangebot unter einem Dach
Ambulante Pflege, Tagespflege, Kurzzeitpflege und Langzeitpflege werden gebündelt angeboten.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ein sehr schönes Pflegeheim für Pflegebedürftige Menschen. Hier wird Pflege noch GROß geschrieben und der Mensch steht im Vordergrund. Das Pflegepersonal hat hier Zeit auf die ...
Ein sehr schönes Pflegeheim für Pflegebedürftige Menschen. Hier wird Pflege noch GROß geschrieben und der Mensch steht im Vordergrund. Das Pflegepersonal hat hier Zeit auf die Pflegebedürftigen einzugehen. Außerdem gibt es einen schönen Garten mit einem Teich Die Zimmer sind sehr schön. TOP PFLEGEHEIM
Freundliche und kompetente Mitarbeiter.Sehr schöne Aussenanlage. alles in Allem zum Weiterempfehlen
Häufig gestellte Fragen
Die spezialisierte Demenzbetreuung ist für pflegebedürftige Personen mit Demenzerkrankung konzipiert, die in einem sicheren und individuell gestalteten Wohnbereich leben möchten.
Das Angebot umfasst ambulante Pflege, Tagespflege, Kurzzeitpflege, Langzeitpflege sowie aktivierende Pflege und psychosoziale Betreuung, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse.
Die medizinische Versorgung erfolgt durch den betreuenden Hausarzt des Bewohners. Krankengymnastik und Logopädie werden bei Bedarf verordnet und organisiert.
Es gibt umfangreiche Gruppen- und Einzelangebote wie Gedächtnistraining, Gymnastik, Singen, basteln, Mehrgenerationenprojekte, Besuche von Vereinen sowie kulturelle Veranstaltungen.
Ja, die Einbeziehung der Angehörigen und vertrauter Personen ist integraler Bestandteil der Pflegeplanung und wird ausdrücklich gefördert.
Kurzzeitpflege steht zur Entlastung pflegender Angehöriger oder als Überbrückung nach Krankenhausaufenthalten zur Verfügung, mit denselben Leistungen wie in der Langzeitpflege.