" alt="Caritas-Sozialstation Grafenwöhr Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Caritas-Sozialstation Grafenwöhr

Top bewerteter Dienst
Am Alten Weg 3, 92655 Grafenwöhr

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Caritas-Sozialstation Grafenwöhr bietet umfassende ambulante Pflege und sozialpädagogische Beratung im VierStädtedreieck und Umgebung. Mit einem breiten Spektrum an Leistungen unterstützt der Dienst hilfsbedürftige Menschen in Alltag und Gesundheitsfragen, von der allgemeinen Sozialberatung bis zu spezialisierten Angeboten wie Flüchtlings- und Integrationsberatung, seelischer Gesundheit, Suchthilfe und Fachstellen für pflegende Angehörige. Die Caritas-Sozialstation ist Ansprechpartner für Schwangere, junge Familien, Senioren und Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Servicezeiten von Montag bis Donnerstag zwischen 9 und 16 Uhr sowie freitags bis 14 Uhr gewährleisten flexible Erreichbarkeit. Der Pflegedienst legt Wert auf individuelle Betreuung, Alltagsbegleitung sowie soziale und medizinische Unterstützung bei gleichzeitiger Förderung der Selbstständigkeit der Betroffenen. Außerdem werden umfassende Beratungen zu Vorsorge, rechtlichen Betreuungen und psychosozialen Herausforderungen angeboten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

340 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Individuelle Pflegeberatung

Persönliche Beratung und Unterstützung bei der Pflege zu Hause.

Umfassendes Beratungsangebot

Vielfältige Beratung für soziale, gesundheitliche und familiäre Anliegen.

Erreichbarkeit und Servicezeiten

Flexible und gut abgestimmte Servicezeiten für schnelle Hilfe.

Leistungsübersicht

Allgemeine Sozialberatung
Flüchtlings- und Integrationsberatung
Beratung für seelische Gesundheit
Fachambulanz für Suchtprobleme
Sozialstationen im VierStädtedreieck
Fachstellen für pflegende Angehörige im westlichen und östlichen Landkreis
Beratung für Schwangere, Mütter und junge Familien
Hospiz- und Palliativberatung
Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Trauerberatung
Beratung zu Migration und Integration
Suizidprävention U25
Unterstützung bei Schulden und Straffälligkeit
Begleitung im Alter

Google Bewertungen

4.8 (19 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
15
4
0
3
0
2
0
1
0
Teez Nutzz
vor 5 Jahren

Klasse Team. Sehr gut geschultes Personal.

Maria Marek
vor 5 Jahren

Nettes verantwortungsvolles Personal, liebevoller Umgang mit den Patienten,

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Servicezeiten sind Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr sowie Freitag von 09:00 bis 14:00 Uhr.

Es werden allgemeine Sozialberatung, Flüchtlings- und Integrationsberatung, Beratung für seelische Gesundheit, Suchthilfe, Fachstellen für pflegende Angehörige sowie Beratung für Schwangere und junge Familien angeboten.

Ja, spezielle Fachstellen im westlichen und östlichen Landkreis bieten Unterstützung und Beratung für pflegende Angehörige an.

Ja, es gibt eine Beratungsstelle für seelische Gesundheit sowie Angebote zur Suizidprävention und psychosozialen Unterstützung.

Die Caritas-Sozialstation ist telefonisch und persönlich während der Servicezeiten erreichbar, um individuelle Anliegen und Fragen zu klären.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.