Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Caritas-Sozialstation Grafenwöhr bietet umfassende ambulante Pflege und sozialpädagogische Beratung im VierStädtedreieck und Umgebung. Mit einem breiten Spektrum an Leistungen unterstützt der Dienst hilfsbedürftige Menschen in Alltag und Gesundheitsfragen, von der allgemeinen Sozialberatung bis zu spezialisierten Angeboten wie Flüchtlings- und Integrationsberatung, seelischer Gesundheit, Suchthilfe und Fachstellen für pflegende Angehörige. Die Caritas-Sozialstation ist Ansprechpartner für Schwangere, junge Familien, Senioren und Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Servicezeiten von Montag bis Donnerstag zwischen 9 und 16 Uhr sowie freitags bis 14 Uhr gewährleisten flexible Erreichbarkeit. Der Pflegedienst legt Wert auf individuelle Betreuung, Alltagsbegleitung sowie soziale und medizinische Unterstützung bei gleichzeitiger Förderung der Selbstständigkeit der Betroffenen. Außerdem werden umfassende Beratungen zu Vorsorge, rechtlichen Betreuungen und psychosozialen Herausforderungen angeboten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Individuelle Pflegeberatung
Persönliche Beratung und Unterstützung bei der Pflege zu Hause.
Umfassendes Beratungsangebot
Vielfältige Beratung für soziale, gesundheitliche und familiäre Anliegen.
Erreichbarkeit und Servicezeiten
Flexible und gut abgestimmte Servicezeiten für schnelle Hilfe.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Klasse Team. Sehr gut geschultes Personal.
Nettes verantwortungsvolles Personal, liebevoller Umgang mit den Patienten,
Häufig gestellte Fragen
Die Servicezeiten sind Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr sowie Freitag von 09:00 bis 14:00 Uhr.
Es werden allgemeine Sozialberatung, Flüchtlings- und Integrationsberatung, Beratung für seelische Gesundheit, Suchthilfe, Fachstellen für pflegende Angehörige sowie Beratung für Schwangere und junge Familien angeboten.
Ja, spezielle Fachstellen im westlichen und östlichen Landkreis bieten Unterstützung und Beratung für pflegende Angehörige an.
Ja, es gibt eine Beratungsstelle für seelische Gesundheit sowie Angebote zur Suizidprävention und psychosozialen Unterstützung.
Die Caritas-Sozialstation ist telefonisch und persönlich während der Servicezeiten erreichbar, um individuelle Anliegen und Fragen zu klären.