Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Caritas-Sozialstation Gütersloh bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung für pflegebedürftige Menschen in Gütersloh und Umgebung. Ziel ist es, die Lebensqualität im vertrauten häuslichen Umfeld zu erhalten oder zu verbessern, damit ältere, kranke oder behinderte Menschen möglichst lange selbstbestimmt zu Hause leben können. Das Team besteht aus qualifizierten Pflegefachkräften, Pflegehilfskräften, Betreuungskräften und Hauswirtschaftskräften, die nach geprüften Qualitätsstandards arbeiten. Die enge Zusammenarbeit mit Haus- und Fachärzten, Kranken- und Pflegekassen sowie weiteren Caritas-Diensten gewährleistet eine bestmögliche Versorgung. Zu den Leistungen gehören Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, Palliativpflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung sowie umfassende Beratung und Pflegekurse für Pflegebedürftige und deren Angehörige. Spezielle Angebote wie Verhinderungspflege, Hausnotruf sowie Vermittlung von Tagespflege- und Wohnangeboten runden das Profil ab.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Pflegeplanung
Die Pflege wird individuell auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt, um bestmögliche Lebensqualität zu gewährleisten.
Professionelles Team
Fachkundige und motivierte Pflegefachkräfte, Pflegehilfskräfte sowie Betreuungskräfte arbeiten nach geprüften Qualitätsstandards.
Umfangreiches Beratungsangebot
Umfassende Beratung und Unterstützung für Pflegebedürftige und Angehörige durch enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekassen.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Vorsicht, wir wurden schrecklich freundlich zum mal ansehen gelockt und haben hinterher eine Rechnung über fast 100€ bekommen. Eine ziemliche Unverschämtheit da ich sicher bin d...
Vorsicht, wir wurden schrecklich freundlich zum mal ansehen gelockt und haben hinterher eine Rechnung über fast 100€ bekommen. Eine ziemliche Unverschämtheit da ich sicher bin das es hieß das wäre umsonst. Kann ich nicht empfehlen.
Sehr kompetente Beratung und Hilfe.
Häufig gestellte Fragen
Ambulante Pflege umfasst pflegerische, medizinische und hauswirtschaftliche Versorgung von Pflegebedürftigen im häuslichen Umfeld, um ein Leben zu Hause zu ermöglichen.
Die Leistungen umfassen Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, Palliativpflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Betreuung, Beratung, Verhinderungspflege und Hausnotruf.
Die Pflege wird von qualifizierten Pflegefachkräften, Pflegehilfskräften, Betreuungskräften und Hauswirtschaftskräften durchgeführt, die nach Qualitätsstandards arbeiten.
Umfassende Beratung und Pflegekurse unterstützen Pflegebedürftige und Angehörige. Die Sozialstation arbeitet eng mit Ärzten, Pflegekassen und weiteren Diensten zusammen.
Verhinderungspflege ist eine Vertretung der regulären Pflegeperson, wenn diese verhindert ist, um die kontinuierliche Versorgung des Pflegebedürftigen sicherzustellen.