Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakoniestation Rheda-Wiedenbrück versteht die individuellen Bedürfnisse seiner Klienten und bietet umfassende Pflege, Beratung und Begleitung in allen Lebenslagen. Unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Herkunft wird jeder Mensch wertgeschätzt und unterstützt. Als Teil des Diakonie-Verbundes mit über 1.200 Fachkräften setzt der Pflegedienst auf Herz, Leidenschaft und Professionalität. Die Leistungen umfassen eine breite Palette von Pflege- und Betreuungsangeboten, die den Alltag erleichtern und zur Lebensqualität beitragen. Durch interkulturelle Kompetenz und mehrsprachige Beratung bietet der Pflegedienst Unterstützung, die auf die Vielfalt der Menschen eingeht. Innovative Konzepte und ein engagiertes Team sorgen dafür, dass Hilfe genau dort ankommt, wo sie benötigt wird. Die Diakoniestation fördert dabei immer ein respektvolles Miteinander – mit dem Ziel, das Leben der betreuten Personen nachhaltig zu verbessern und zu erleichtern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

210 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Betreuung

Pflege und Beratung, die auf die persönlichen Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten sind.

Interkulturelle Kompetenz

Mehrsprachige Unterstützung und Sensibilität für alle Kulturen und Herkunftsländer.

Erfahrenes Team

Über 1.200 Fachkräfte im Verbund sichern fachkundige und empathische Pflegeleistungen.

Leistungsübersicht

  • Grundpflege und Behandlungspflege
  • Beratung zu Pflege und Betreuung
  • Begleitung bei Alltagsaktivitäten
  • Pflege bei chronischen Erkrankungen
  • Palliativ- und Hospizpflege
  • Betreuung von Menschen mit Demenz
  • Mehrsprachige Beratung und Unterstützung
  • Soziale Begleitung und Integration
  • Mobile Pflegeeinsätze zuhause

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Beratung, Betreuung bei Alltagsaktivitäten, Palliativ- und Hospizpflege, Unterstützung bei Demenz sowie mehrsprachige Beratung an.

Pflegeleistungen können nach einem Beratungsgespräch und individueller Bedarfsanalyse angefragt werden. Die Mitarbeiter informieren ausführlich über alle Optionen.

Betreut werden Menschen aller Altersgruppen und Herkunft, unabhängig von Religion und Geschlecht.

Ja, die Diakoniestation bietet Beratung und Unterstützung in mehreren Sprachen, um kulturelle Vielfalt zu berücksichtigen.

Der Pflegedienst bietet spezialisierte Betreuung und Begleitung für Menschen mit Demenz, um deren Lebensqualität zu verbessern.

Ja, die Diakoniestation Rheda-Wiedenbrück führt kostenfreie Erstberatungen zur Bedarfsabklärung durch.

Die Pflegekräfte sind fachlich qualifiziert und erfahren, arbeiten im Verbund mit mehr als 1.200 Experten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.