Caritas-Sozialstation Innenstadt Süd-West Logo

Caritas-Sozialstation Innenstadt Süd-West

Top bewerteter Dienst
Ritterstr. 18, 44137 Dortmund

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Caritas-Sozialstation Innenstadt Süd-West bietet professionelle ambulante Pflege und umfassende Unterstützungsangebote für ältere und pflegebedürftige Menschen in ihrem vertrauten Zuhause. Das Team ist sieben Tage die Woche rund um die Uhr erreichbar und hilft bei der Vereinbarung von Pflege und Beruf für Angehörige. Ein Schwerpunkt liegt auf der stundenweisen Ersatzpflege, die kurzfristige Entlastung bei Arztbesuchen, Familienfeiern oder zur Erholung ermöglicht. Die Leistungen umfassen pflegerische sowie hauswirtschaftliche Hilfen, Einzel- und Gruppenbetreuung, Verhinderungspflege und Begleitdienste. Die Kosten werden von den Pflegekassen übernommen, ohne das Pflegegeld zu beeinträchtigen. Als Teil der Caritas Dortmund ist der Dienst gut vernetzt und arbeitet in einer großen kirchlichen Trägerstruktur engagiert und qualifiziert. Im gesamten Dortmunder Stadtgebiet ist die Sozialstation präsent und bietet individuell abgestimmte Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben zuhause.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

129 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Rund-um-die-Uhr Betreuung

Der Pflegedienst ist sieben Tage die Woche rund um die Uhr verfügbar und gewährleistet so kontinuierliche Versorgung.

Entlastung pflegender Angehöriger

Stundenweise Ersatzpflege und Verhinderungspflege bieten flexible Unterstützung, um Angehörige zu entlasten.

Kostenübernahme durch Pflegekasse

Die Pflegeleistungen werden von der Pflegekasse übernommen, ohne dass das Pflegegeld der Klienten beeinträchtigt wird.

Leistungsübersicht

Stundenweise Betreuung
Verhinderungspflege
Einzel- und Gruppenbetreuung
Tagesbetreuung
Pflegerische Leistungen
Hauswirtschaftliche Hilfen
Begleitdienste

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,3 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 14. November 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,6

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.9
1.3

Caritas-Sozialstation Innenstadt Süd-West ist um 0.6 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Die stundenweise Ersatzpflege ermöglicht kurzfristige Betreuung zur Entlastung pflegender Angehöriger, z.B. bei Arztbesuchen oder Erholungsphasen.

Ja, die Kosten für die ambulante Pflege und ergänzende Angebote werden von der Pflegekasse übernommen, ohne das Pflegegeld zu reduzieren.

Kontaktieren Sie den Pflegedienst telefonisch oder über das Kontaktformular, um individuelle Beratung und Betreuung zu vereinbaren.

Das Angebot umfasst stundenweise Betreuung, Verhinderungspflege, Einzel- und Gruppenbetreuung, Tagesbetreuung, pflegerische und hauswirtschaftliche Hilfen sowie Begleitdienste.

Ja, die Sozialstation ist sieben Tage die Woche rund um die Uhr erreichbar und gewährleistet eine kontinuierliche Versorgung.

Der Pflegedienst unterstützt Angehörige durch flexible Betreuungsangebote, die Beruf und Pflege besser vereinbar machen und Entlastung bieten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.