Caritas-Sozialstation Kronach Logo

Caritas-Sozialstation Kronach

Top bewerteter Dienst
Adolf-Kolping-Str. 18, 96317 Kronach

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Caritas-Sozialstation Kronach ist Teil des umfassenden Leistungsnetzwerks des Caritasverbands Kronach und bietet vielfältige ambulante Pflegeleistungen an. Er unterstützt ältere, kranke und hilfebedürftige Menschen im Landkreis Kronach mit individuellen Pflegekonzepten direkt in ihrem Zuhause. Darüber hinaus engagiert sich der Dienst aktiv in der Wohnungslosenhilfe und bietet fachkundige Beratung in verschiedenen Lebenslagen. Die Caritas-Sozialstation arbeitet schnell und unbürokratisch, um bedarfsgerechte Hilfe und Unterstützung zu gewährleisten. Ein besonderes Augenmerk gilt der Kooperation mit lokalen Partnern, um eine ganzheitliche Versorgung zu ermöglichen. Regelmäßige Gesundheitsveranstaltungen wie Gesundheitstage fördern Aufklärung und Prävention in der Region. Die Caritas-Sozialstation Kronach verbindet professionelle Pflege mit sozialem Engagement und einem menschlichen Ansatz, um die Lebensqualität der betreuten Menschen langfristig zu sichern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

133 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Umfassende ambulante Pflege

Individuelle Pflegeleistungen direkt im häuslichen Umfeld zur Förderung der Selbstständigkeit.

Schnelle und unbürokratische Hilfe

Effiziente Unterstützung bei Pflegebedarf ohne langwierige Verwaltungsprozesse.

Soziales Engagement im Landkreis

Verankerung im regionalen Hilfenetzwerk, u.a. Wohnungslosenhilfe und Beratung.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege
Pflegeberatung und -planung
Betreuung bei Demenz
Hilfe bei Alltagsaktivitäten
Unterstützung bei der Medikamenteneinnahme
Hauswirtschaftliche Versorgung
Begleitung bei Arztbesuchen
Soziale Beratung und Unterstützung bei Lebenslagen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,2 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 4. März 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,4

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.2

Caritas-Sozialstation Kronach liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.7 (16 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
8
4
1
3
0
2
0
1
1
A. C.
vor 4 Jahren

Alles okay 😉gute Leute

Edwin Feulner
vor 5 Jahren

Kenn ich nur vorbei fahren

Rudolf Strietzel
vor 8 Jahren

Es gibt immer was los

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Betreuung bei Demenz, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Unterstützung bei Alltagsaktivitäten und Medikamenteneinnahme an.

Die Inanspruchnahme erfolgt in der Regel über die Anmeldung bei der Caritas-Sozialstation, oft ergänzt durch eine Pflegeberatung zur individuellen Planung.

Ja, der Pflegedienst ist Teil des Caritasverbands und engagiert sich auch in der regionalen Wohnungslosenhilfe im Landkreis Kronach.

Die Kombination aus schneller, unbürokratischer Hilfe, individueller ambulanten Pflege und sozialem Engagement vor Ort macht den Dienst besonders vertrauenswürdig.

Ja, der Pflegedienst nimmt regelmäßig an lokalen Gesundheitsveranstaltungen wie dem Gesundheitstag in Steinberg teil, um Aufklärung und Beratung zu fördern.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.