Caritas-Sozialstation Landau a.d.Isar
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Caritas-Sozialstation Landau a.d.Isar bietet umfassende ambulante Alten- und Krankenpflege in der vertrauten Umgebung der Patienten an. Fachliches Know-how, Zuverlässigkeit und Engagement prägen die Betreuung, die Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Mahlzeitendienst umfasst. Mitarbeiter arbeiten mit aktuellem pflegerischen und medizinischen Wissen, um eine hohe Pflegequalität sicherzustellen. Die individuelle Bedarfsermittlung und bedarfsgerechte Versorgung stehen im Mittelpunkt. Das Team ist rund um die Uhr erreichbar und unterstützt in Landau, Pilsting, Wallersdorf, Eichendorf und Simbach bei Landau. Kooperationen mit Ärzten, Krankenhäusern, Pflegekassen und Apotheken gewährleisten eine ortsnahe und professionelle Versorgung. Zusätzlich bietet der Pflegedienst Beratungen zur Pflege und unterstützt bei behördlichen Angelegenheiten. Ziel ist, pflegebedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes Leben in ihrem Zuhause so lange wie möglich zu ermöglichen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit
Das Team ist 24 Stunden an allen Tagen des Jahres erreichbar und einsatzbereit.
Fachlich qualifiziertes Personal
Ständige Fort- und Weiterbildungen garantieren Pflege- und Betreuungsqualität nach aktuellem Stand.
Individuelle und ganzheitliche Versorgung
Bedarfsgerechte Analyse und maßgeschneiderte Betreuung in Pflege, Hauswirtschaft und Beratung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Die Versorgung erfolgt in Landau, Pilsting, Wallersdorf, Eichendorf und Simbach bei Landau.
Es werden Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Mahlzeitendienst, Hausnotruf und Beratungen angeboten.
Der Pflegedienst ist an allen Tagen des Jahres rund um die Uhr erreichbar und einsatzbereit.
Fachlich qualifizierte Alten- und Krankenpfleger sowie geschulte Helfer führen die Leistungen durch.
Ja, es gibt Unterstützung bei Anträgen, behördlichen Angelegenheiten und umfassende Pflegeberatungen.
Ja, eine bedarfsgerechte Analyse garantiert eine individuelle und auf den Patienten zugeschnittene Versorgung.
Ja, eine Zusammenarbeit besteht mit Ärzten, Krankenhäusern, Pflegekassen, Sanitätshäusern und Apotheken.