Caritas-Sozialstation Langenberg/Mastholte
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Caritas-Sozialstation Langenberg/Mastholte bietet umfassende häusliche Pflege und Betreuung, um pflegebedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen. Fachkundige Pflegefachkräfte, Pflegehilfskräfte, Betreuungskräfte und Hauswirtschaftskräfte gewährleisten eine ganzheitliche Versorgung nach geprüften Qualitätsstandards. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, Palliativpflege sowie hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung. Beratung und Unterstützung für Pflegebedürftige und deren Angehörige sind feste Bestandteile, einschließlich Pflegekurse und Begleitung bei Pflegebegutachtungen. Verhinderungspflege und Hausnotruf tragen zur Entlastung der Angehörigen bei. Eine enge Zusammenarbeit mit Hausärzten, Fachärzten, Pflegekassen und weiteren Caritas-Diensten sichert eine bestmögliche, individuelle Versorgung. Der Pflegedienst fördert aktiv die Lebensqualität im häuslichen Umfeld und bietet zusätzlich die Vermittlung von Plätzen in Tagespflege, Service-Wohnen und Senioren-Wohngemeinschaften an.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle und ganzheitliche Pflege
Der Pflegedienst arbeitet mit erfahrenen Fach- und Betreuungskräften, die ganzheitliche Versorgung nach Qualitätsstandards gewährleisten.
Umfangreiches Beratungsangebot
Der Pflegedienst bietet umfassende Beratung und Pflegekurse für Pflegebedürftige und Angehörige, inklusive Betreuung bei Pflegebegutachtungen.
Schnelle Hilfe und Entlastung
Mit Hausnotrufsystem und Verhinderungspflege sorgt der Pflegedienst für schnelle Hilfe im Notfall und Entlastung pflegender Angehöriger.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr gut arbeit
Häufig gestellte Fragen
Grundpflege beinhaltet Hilfe bei Körperpflege, Ernährung, Mobilität, Lagerung sowie Förderung und Training von Fähigkeiten.
Ja, medizinische Behandlungspflege umfasst unter anderem Medikamentengabe, Verbandswechsel und Injektionen.
Der Pflegedienst bietet Beratung, Pflegekurse, Begleitung bei Pflegebegutachtungen und Qualitätssicherungsbesuche für Angehörige an.
Verhinderungspflege ermöglicht die Vertretung der Pflegeperson bei deren Abwesenheit oder Verhinderung.
Ja, das Hausnotrufsystem bietet schnelle Hilfe im Notfall für Senioren und Pflegebedürftige.
Ja, der Pflegedienst unterstützt bei der Vermittlung von Plätzen in Tagespflege, Service-Wohnen und Senioren-Wohngemeinschaften.