Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Caritas-Sozialstation Lembeck bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Dorsten. Schwerpunkt sind Grund- und Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung sowie pflegeunterstützende Beratung nach den gesetzlichen Vorgaben. Unterstützung bei Antragsstellungen, Kurse in häuslicher Krankenpflege sowie ambulante Palliativpflege ergänzen das Angebot. Zusätzlich werden hauswirtschaftliche Dienstleistungen angeboten, um die Lebensqualität der Pflegebedürftigen im häuslichen Umfeld zu erhalten. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Transparenz bei Kosten und bietet kostenlose Beratungsgespräche an. Spezielle Angebote für Menschen mit Demenz, persönliche Betreuungs- und Entlastungshilfen sowie tiergestützte Aktivitäten runden das Leistungsspektrum ab. Die Leistungen sind individuell anpassbar und orientieren sich an den Bedürfnissen der Pflegebedürftigen und deren Angehörigen. Neben medizinischer Versorgung wird auch psychosoziale Beratung, Alltagsbegleitung und Unterstützung bei Freizeitgestaltung geboten. Der Pflegedienst steht allen Menschen offen und unterstützt sowohl körperlich als auch psychisch Erkrankte.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Umfassende Pflegeleistungen
Professionelle Grund- und Behandlungspflege sowie Palliativversorgung nach ärztlicher Verordnung.
Individuelle Beratung & Unterstützung
Pflegeberatung, Antragshilfe und psychosoziale Begleitung für Pflegebedürftige und Angehörige.
Vielfältige Betreuungsangebote
Angebote für Menschen mit Demenz, persönliche Betreuungshelfer und tiergestützte Aktivitäten.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Es werden Grund- und Behandlungspflege, Palliativpflege, hauswirtschaftliche Dienstleistungen sowie Beratung und Unterstützung angeboten.
Die Pflegeberatung ist kostenlos und umfasst Beratungsgespräche, Antragshilfe und individuelle Unterstützung bei pflegerischen Fragestellungen.
Ja, es werden Betreuungsgruppen wie Café Vergissmeinnicht und Café Regenbogen angeboten, die auf die Bedürfnisse dementiell erkrankter Menschen zugeschnitten sind.
Ausgebildete Mitarbeiter besuchen auf Wunsch Pflegebedürftige zuhause mit geprüften Besuchshunden, um Aktivierung und Wohlbefinden zu fördern.
Kosten im Bereich der Pflegeversicherung werden transparent dargestellt; es erfolgt Unterstützung bei der Antragstellung und Beratung über mögliche Kostenträger.
Ja, es gibt psychosoziale Beratungen, Entlastungsangebote und Erfahrungsaustausche für pflegende Angehörige.
Der Menüservice liefert täglich frisch zubereitete warme Mahlzeiten ins Haus und kann tage- oder wochenweise bestellt werden.
Die Wohnberatung ist kostenlos und richtet sich an alle Menschen, die ihre Wohnung altersgerecht und barrierefrei gestalten möchten, auch ohne Pflegegrad.