" alt="Caritas Sozialstation Marienhof Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Caritas Sozialstation Marienhof

Saarner Str. 419, 45478 Mülheim

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Caritas Sozialstation Marienhof ist Teil des Caritasverband Duisburg e.V., einem katholischen Wohlfahrtsverband mit umfassendem Engagement im Sozial- und Gesundheitswesen. Der Dienst widmet sich der ambulanten Pflege und Betreuung in Duisburg und Umgebung, basierend auf einem Leitbild, das Nächstenliebe und Fachkompetenz verbindet. Er legt Wert auf Transparenz, Prävention und eine Kultur der Achtsamkeit, um das körperliche und seelische Wohl der Klientinnen und Klienten zu gewährleisten. Die Fachkompetenz wird durch enge Zusammenarbeit mit der Katholischen Schule für Pflegeberufe Duisburg e.V. zur Ausbildung von Pflegekräften gesichert. Zudem unterstützt eine klare Organisationsstruktur die Qualität der Pflegeleistungen und ermöglicht Synergien innerhalb des Verbands. Als gemeinnütziger Verein orientiert sich der Pflegedienst an den Bedürfnissen der Menschen vor Ort und trägt damit zur Verbesserung der Lebensqualität im Alter und bei Erkrankungen bei.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

60 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Fachkompetente Pflege und Betreuung

Professionelle Pflegekraftausbildung und qualifiziertes Personal garantieren hohe Pflegequalität.

Transparenz und Vertrauen

Klare Kommunikation über Leistungen, Finanzierung und Arbeit im Sinne der Klienten.

Individuelle Unterstützung und Achtsamkeit

Kulturelle Achtsamkeit und Prävention sorgen für ganzheitliches Wohlbefinden der Patienten.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege zu Hause
Beratung und Unterstützung bei der Pflegeplanung
Begleitung bei sozialen und psychosozialen Fragestellungen
Pflege im Rahmen von Palliativ- und Hospizdiensten
Unterstützung bei Alltagsaktivitäten und Mobilitätsförderung
Pflegeberatung und Schulung von Angehörigen
Kooperation mit Fachärzten und Therapeuten

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation bietet Grund- und Behandlungspflege, Betreuung, Beratung, Unterstützung bei Alltagsaktivitäten sowie Palliativ- und Hospizpflege an.

Pflegeleistungen können über die Pflegekassen beantragt werden. Die Sozialstation unterstützt bei der Antragstellung und Pflegeplanung.

Ja, der Dienst unterstützt auch bei psychischen und psychosozialen Problemen und bietet individuelle Begleitung an.

Qualität wird durch qualifiziertes Personal, Schulungen, eine klare Organisationsstruktur und regelmäßige Weiterentwicklung garantiert.

Ja, pflegende Angehörige erhalten Beratung und Schulungen zur Pflege und Unterstützung zu Hause.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.