" alt="Caritas Sozialstation Memmingen und Umgebung Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Caritas Sozialstation Memmingen und Umgebung

Marienrain 4, 87700 Memmingen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Caritas Sozialstation Memmingen und Umgebung unterstützt pflegebedürftige Menschen dabei, ein selbstbestimmtes Leben in ihrer häuslichen Umgebung zu führen. Das Angebot umfasst individuelle Grundpflege, Behandlungspflege, spezielle Wundversorgung sowie Palliativpflege. Zudem werden hauswirtschaftliche Versorgung und Alltagsbetreuung angeboten, die den Alltag erleichtern und Angehörige entlasten. Ein weiterer Service ist der Hausnotruf, der 24 Stunden Sicherheit und schnelle Hilfe im Notfall gewährleistet. Die Tagespflege bietet professionelle Pflege, Freizeitaktivitäten und Verpflegung, um pflegende Angehörige zu entlasten. Beratung und Unterstützung bei Anträgen, Pflegeleistungen und Hilfsmitteln werden ebenfalls geboten. Die Fachstelle für pflegende Angehörige unterstützt mit Beratung, Schulungen und Betreuungsgruppen. Der Pflegedienst arbeitet eng mit Ärzten und Kooperationspartnern zusammen, um eine umfassende, bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

560 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Individuelle Pflege und Betreuung

Maßgeschneiderte Leistungen von Grundpflege bis Palliativpflege für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause.

24-Stunden Hausnotruf

Rund-um-die-Uhr Sicherheit mit schnellem Notrufservice und zuverlässiger Betreuung im Notfall.

Umfassende Beratung und Unterstützung

Fachkundige Beratung zu Pflegeleistungen, Anträgen und Entlastung für Pflegebedürftige und Angehörige.

Leistungsübersicht

Grundpflege
Behandlungspflege
Spezielle Wundversorgung
Palliativpflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
Alltagsbetreuung
Hausnotruf
Tagespflege
Beratung und Hilfe
Fachstelle für pflegende Angehörige

Google Bewertungen

4.0 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
1
hans Kutter
vor 2 Jahren

Absolut Unterirdisch 👎👎👎nie mehr, schlechte Leistung und trägt private Patienten Daten in die Öffentlichkeit

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Grundpflege beinhaltet Unterstützung bei der Körperpflege, Hilfe beim An- und Auskleiden, Toilettengang, Sondenernährung und weitere individuelle Pflegeleistungen.

Der Hausnotruf ermöglicht durch einen Sender eine 24-Stunden-Sprechverbindung zur Zentrale. Die Kosten belaufen sich auf monatlich 45 Euro für das Gerät plus weitere Gebühren für Schlüsselaufbewahrung, Funksender und Einsätze.

Alltagsbetreuung können pflegebedürftige Personen mit Pflegegrad 1 bis 5 nutzen, die zu Hause versorgt werden. Dafür steht ein monatlicher Entlastungsbetrag von bis zu 125 Euro zur Verfügung.

Tagespflege entlastet Angehörige durch professionelle Betreuung der Pflegebedürftigen, schafft Freiräume und ermöglicht Urlaub vom Pflegealltag.

Palliativpflege muss vom Haus- oder Krankenhausarzt verordnet werden. Der Pflegedienst koordiniert die Versorgung in Zusammenarbeit mit spezialisierten Teams und unterstützt bei der Antragstellung.

Ja, der Pflegedienst berät und unterstützt bei der Antragstellung für Pflegegrade, Pflegegeld, Pflegehilfsmittel und weiteren Leistungen der Pflegeversicherung.

Verhinderungspflege ermöglicht eine vorübergehende Übernahme der Pflege, wenn die sonstige Pflegeperson erkrankt oder Urlaub hat. Die Pflegekasse übernimmt bis zu 1.612 Euro der Kosten.

Fachkräfte des Pflegedienstes gewährleisten eine moderne, individuell angepasste Wundbehandlung in enger Abstimmung mit dem behandelnden Arzt.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.