Ambulanter Pflegedienst Birgit Meyer Hauskrankenpflege Birgit Meyer Logo

Ambulanter Pflegedienst Birgit Meyer Hauskrankenpflege Birgit Meyer

Laubener Weg 6, 88317 Aichstetten

Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst Birgit Meyer bietet seit 2008 umfassende häusliche Pflege und Betreuung für Senioren in den Regionen Memmingen und Leutkirch. Mit langjähriger Erfahrung in der stationären Altenhilfe setzt der Pflegedienst auf individuelle Versorgung, die ein echtes Zuhausegefühl fördert und die Bedürfnisse pflegebedürftiger Senioren in den Mittelpunkt stellt. Zusätzlich zur ambulanten Pflege werden stundenweise Betreuungsangebote, regelmäßige Mittagstische sowie eine Tagespflege mit wohnlicher Atmosphäre in Aichstetten/Altmannshofen angeboten. Der Pflegedienst zeichnet sich durch eine hohe Pflegequalität aus, die durch wiederholte MDK-Prüfungen mit Bestnoten bestätigt wurde. Die Tagespflege ermöglicht es Senioren, weiterhin in ihrem Zuhause zu verbleiben, während sie tagsüber Betreuung und Gesellschaft erhalten und pflegende Angehörige entlastet werden. Ziel ist es, eine vertrauensvolle, professionelle und herzliche Pflege in der vertrauten Umgebung zu gewährleisten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

15 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Höchste Pflegequalität

Wiederholte Spitzenbewertungen durch den MDK mit der Note 1,0 gewährleisten hervorragende Pflegeleistungen.

Umfangreiche Angebote für Senioren

Ambulante Pflege, stundenweise Betreuung, Mittagstisch und wohnliche Tagespflege für optimale Versorgung.

Langjährige Erfahrung und individuelle Betreuung

Fundierte Erfahrung in stationärer Altenhilfe sorgt für einfühlsame und maßgeschneiderte Pflege.

Leistungsübersicht

Ambulante häusliche Pflege
Stundenweise Betreuung älterer Menschen
Regelmäßiger Mittagstisch für Senioren
Tagespflege mit wohnlicher Atmosphäre
Entlastung pflegender Angehöriger
Pflegeberatung und individuelle Pflegeplanung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 16. April 2024

Kategorien

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.0

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst betreut Senioren in den Umkreisen Memmingen sowie Leutkirch mit zwei Standorten in Sontheim/Attenhausen und Aichstetten/Altmannshofen.

Es werden ambulante häusliche Pflege, stundenweise Betreuung, ein regelmäßiger Mittagstisch sowie eine wohnliche Tagespflege angeboten.

Die Tagespflege ermöglicht pflegebedürftigen Senioren den Verbleib im vertrauten Zuhause und bietet tagsüber Betreuung, Geselligkeit und Entlastung für Angehörige.

Die Pflegequalität wird durch eine jährliche Prüfung des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherungen (MDK) überwacht und wurde mehrfach mit sehr guten Noten bewertet.

Das Angebot richtet sich an Senioren, die Unterstützung benötigen, aber in ihrer gewohnten Umgebung bleiben möchten und über den Tag betreut werden sollen.

Pflegende Angehörige werden durch stundenweise Betreuung und Tagespflege entlastet, damit sie Zeit für sich gewinnen können.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.