Caritas-Sozialstation Mering Logo

Caritas-Sozialstation Mering

Top bewerteter Dienst
Lechstraße 7, 86415 Mering

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Caritas-Sozialstation Mering bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung für Menschen in Mering und Umgebung. Mit einem Team aus überwiegend examinierten Pflegekräften wird professionelle Unterstützung bei Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftlicher Versorgung gewährleistet. Ein besonderes Angebot ist "Essen auf Rädern" mit täglich warmen, ausgewogenen Mahlzeiten, die auch an Sonn- und Feiertagen geliefert werden. Die Sozialstation berät ausführlich zu Pflegegraden, Pflegegeld und Kombinationsmöglichkeiten von Geld- und Sachleistungen. Betreuungsgruppen für Senioren mit leichter Demenz sowie ein Hausnotrufsystem ergänzen das Leistungsangebot, das auf die Förderung von Selbstständigkeit und Wohlbefinden in der vertrauten Umgebung abzielt. Als Vertragspartner der Kranken- und Pflegekassen werden alle Leistungen direkt abgerechnet, was den Pflegebedürftigen eine unkomplizierte Versorgung ermöglicht. Die Einrichtung steht allen Menschen offen, unabhängig von Religion oder Mitgliedschaft.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

363 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Professionelle ambulante Pflege

95% examinierte Pflegekräfte garantieren qualifizierte und zuverlässige Pflege vor Ort.

Tägliche Lieferung von warmen Mahlzeiten

Gesunde und abwechslungsreiche Essensversorgung auch an Sonn- und Feiertagen.

Umfassende Beratung und Betreuung

Individuelle Pflegeberatung, Betreuungsgruppen und Hausnotruf für maximale Sicherheit.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Waschen, Ankleiden, Mobilisieren)
Behandlungspflege (Medikamentengabe, Injektionen, Verbandwechsel)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Reinigung, Wäschepflege)
Essen auf Rädern mit wöchentlichem Speiseplan
Beratung bei Pflegegrad und Pflegegeld
Betreuungsgruppen für Senioren mit Demenz
Hausnotrufsystem für Notfälle rund um die Uhr
Pflegekurse und Schulungen für Angehörige
Kurzzeit- und Ersatzpflege
Kombinierte Geld- und Sachleistungen nach Pflegegrad

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,4 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 28. November 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,1

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.4

Caritas-Sozialstation Mering liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
0
4
1
3
0
2
0
1
0
Franz Schindler
vor 10 Monaten

Bis jetzt passt es mir gut Dankeschön an das ganze Team

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Die Essen-auf-Rädern-Angebote können telefonisch oder per E-Mail bestellt werden. Es stehen täglich warme, gesunde Mahlzeiten zur Auswahl, die auch an Sonn- und Feiertagen geliefert werden.

Die Sozialstation betreut Menschen mit Pflegegraden 1 bis 5 und bietet entsprechend angepasste Pflege- und Betreuungsleistungen an.

Ja, bei Bezug von Pflegegeld sind verpflichtende Beratungsgespräche durch den ambulanten Pflegedienst vorgesehen, die von der Pflegekasse übernommen werden.

Ja, dienstags findet eine Betreuungsgruppe für Senioren mit leichter Demenz statt, die von erfahrenen Mitarbeitern begleitet wird und Angehörigen Entlastung bietet.

Das Hausnotrufsystem besteht aus einer Teilnehmerstation und einem Funkarmband. Mit einem Knopfdruck wird die Hausnotrufzentrale kontaktiert, die dann individuell vereinbarte Hilfe veranlasst.

Der Pflegedienst ist Vertragspartner der Kranken- und Pflegekassen und rechnet die erbrachten Leistungen direkt mit diesen ab, was eine unkomplizierte Kostenübernahme ermöglicht.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.