" alt="Caritas Sozialstation Nabburg Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Caritas Sozialstation Nabburg

Top bewerteter Dienst
Regensburger Str. 39, 92507 Nabburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Caritas Sozialstation Nabburg e.V. steht für eine ganzheitliche und fachlich kompetente ambulante Pflege im Dekanat Nabburg. Gegründet auf christlicher Nächstenliebe, wird die Würde und Einzigartigkeit jedes Menschen in den Mittelpunkt gestellt. Das qualifizierte Fachpersonal leistet medizinische und pflegerische Unterstützung für Kranke, Pflegebedürftige und Behinderte zu Hause und sorgt für eine selbstbestimmte Lebensführung. Rund um die Uhr erreichbar, bietet die Sozialstation eine breite Palette von Leistungen, darunter häusliche Krankenpflege, Unterstützung im Alltag, Betreuung schwerkranker und sterbender Menschen sowie Entlastungsangebote für Angehörige. Zusätzlich erfolgt die Zusammenarbeit mit Hospizdiensten und Gemeinden zur ganzheitlichen Betreuung. Die Caritas Sozialstation engagiert sich für eine humane Pflege, die neben medizinischer Versorgung auch soziale und spirituelle Bedürfnisse berücksichtigt, und fördert die soziale Integration sowie die Selbstversorgungskompetenz der Patienten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

460 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit

Die Sozialstation ist 24 Stunden durch Rufbereitschaft erreichbar, um in jeder Situation schnelle Hilfe zu gewährleisten.

Ganzheitliche Pflege und Betreuung

Pflege orientiert sich am individuellen Menschen mit Respekt und Beachtung sozialer und spiritueller Bedürfnisse.

Enge Zusammenarbeit mit Hospizdiensten und Gemeinden

Betreuung schwerkranker Patienten und Unterstützung der Angehörigen durch Kooperation mit regionalen Hospizdiensten und Pfarreien.

Leistungsübersicht

Häusliche Krankenpflege nach ärztlicher Verordnung (Wundversorgung, Blutdruckmessung, Medikamentengabe)
Körperbezogene Pflegeleistungen (Baden, An- und Auskleiden, Mobilisierung)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Reinigung, Wäsche, Einkäufe, Mahlzeitenzubereitung)
Pflege- und Beratungseinsätze zu Hause (§37 Abs.3 SGB XI)
Betreuungs- und Entlastungsleistungen für Angehörige
Verhinderungspflege bei Ausfall der Pflegeperson
Kurzzeitpflege in Kooperation mit Alten- und Pflegeheimen
Pflegekurse und individuelle Anleitung für pflegende Angehörige
Vermittlung und Betreuung Hausnotruf-System
Wohnraumberatung für altersgerechtes und barrierefreies Wohnen
Vermittlung mobiler Fußpflege
Unterstützung bei Krankenhausaufnahme und -entlassung
Beratung zur Heimaufnahme und Pflegeplanung
Zusammenarbeit mit Pfarreien für Seelsorge und Besuchsdienst
Zusätzliche Dienste für Mitglieder der Krankenpflegevereine

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst betreut Menschen im Dekanat Nabburg sowie im Gebiet des Altlandkreises Nabburg, darunter Gemeinden wie Nabburg, Altendorf, Fensterbach, Pfreimd, und weitere.

Der Pflegedienst ist 24 Stunden am Tag durch eine Rufbereitschaft erreichbar, um schnelle Hilfe in akuten Situationen zu gewährleisten.

Es werden körperbezogene Pflegemaßnahmen wie Baden, An- und Auskleiden, Mobilisierung sowie hauswirtschaftliche Unterstützung angeboten.

Ja, Angehörige erhalten umfassende Beratung sowie Entlastungsleistungen und individuelle Anleitung in pflegefachlichen Fragen.

Der Pflegedienst bietet Begleitung und Betreuung in Zusammenarbeit mit regionalen Hospizdiensten, um die Lebensqualität bis zuletzt zu verbessern.

Ja, es werden Pflegekurse und individuelle Beratungen durch Pflegefachkräfte angeboten, um pflegende Angehörige zu schulen und zu unterstützen.

Der Pflegedienst unterstützt bei Einstufungen, Pflegegeldanträgen und berät zu aktuellen Veränderungen und rechtlichen Fragen der Pflegeleistungen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.