Über den Pflegedienst
Die Caritas Sozialstation Neuenkirchen bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung für ältere, kranke und dementiell erkrankte Menschen. Schwerpunkt ist die häusliche Alten- und Krankenpflege mit Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, Grundpflege sowie hauswirtschaftlicher Versorgung. Spezielle Tagespflege für Menschen mit Demenz schafft Entlastung für pflegende Angehörige und fördert die verbliebenen Fähigkeiten der Betroffenen. Ein sicherer Tagesrhythmus und soziale Angebote unterstützen die Lebensqualität. Die Beratungsstelle bietet kostenlose, individuelle Beratung zur Pflege, Finanzierung und psychosozialen Fragen inklusive Online- und Hausbesuchen. Ergänzend werden Unterstützung bei der Beantragung finanzieller Leistungen, Pflegekurse für Angehörige sowie Palliativ- und Trauerbegleitung angeboten. Kooperationen mit Ärzten, Krankenhäusern und anderen Diensten sichern eine ganzheitliche Versorgung. Die Caritas Sozialstation kombiniert Hilfeplanung mit einem umfangreichen Angebot an Service-Wohnen, Tages- und Kurzzeitpflege, um ein möglichst selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Spezialisierte Demenz-Tagespflege
Maßgeschneiderte Tagespflege für Menschen mit Demenz zur Förderung der Fähigkeiten und Entlastung der Angehörigen.
Umfassende Beratung und Unterstützung
Kostenlose, individuelle Beratung zu Pflege, Finanzierung, Demenz und psychosozialen Fragen mit flexiblen Beratungsformaten.
Ganzheitliche ambulante Pflege
Professionelle häusliche Kranken- und Altenpflege mit Behandlungspflege, hauswirtschaftlicher Versorgung und Palliativpflege.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Caritas Sozialstation Neuenkirchen liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Meine Mutter wohnt dort. Gepflegtes Haus und fast immer ein Ansprechpartner der Caritas vor Ort, falls die Bewohner mal Hilfe und Rat brauchen. Sehr schön.
Leider nur beschränkt zu empfehlen. Vermieter kümmert sich um nichts. Regelmäßig ist der Aufzug über mehrere Tage defekt und das bei alten Leuten. Aufzug nicht für Liegend-Trans...
Leider nur beschränkt zu empfehlen. Vermieter kümmert sich um nichts. Regelmäßig ist der Aufzug über mehrere Tage defekt und das bei alten Leuten. Aufzug nicht für Liegend-Transport geeignet und einige bauliche und architektonische Mängel gibt es noch dazu. Auf Mängelanzeigen wird nicht reagiert. Schade, das geht wesentlich besser!
Häufig gestellte Fragen
Die Caritas Sozialstation Neuenkirchen bietet ambulante Alten- und Krankenpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, spezielle Tagespflege für Menschen mit Demenz, Beratung, Pflegekurse, Palliativpflege, Trauerbegleitung und weitere Dienste an.
Die Tagespflege fördert die Fähigkeiten dementiell erkrankter Menschen, bietet soziale Aktivitäten und einen sicheren Tagesrhythmus, um Lebensqualität zu erhalten, und entlastet pflegende Angehörige durch Betreuung während des Tages.
Beratungen erfolgen kostenlos und individuell per Termin in der Beratungsstelle, per Hausbesuch oder online, zu Themen wie Pflege, Finanzierung, psychosoziale Fragen, Demenz und Trauer.
Ältere, kranke und behinderte Menschen in Rheine, Neuenkirchen und Wettringen, die Unterstützung und Pflege zu Hause benötigen, können die ambulante Pflege der Caritas Sozialstation in Anspruch nehmen.
Ja, die Sozialstation bietet Beratung, Anleitung, Pflegekurse und Entlastung durch spezielle Tagespflegeangebote für pflegende Angehörige an.