Pflegedienst Diakonie Logo

Pflegedienst Diakonie

Top bewerteter Dienst
Tecklenburger Str. 30, 48565 Steinfurt

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakonie in Steinfurt ermöglicht durch ambulante Pflegeleistungen ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden. Mit einem umfassenden Angebot von Behandlungspflege, Beratung und Vermittlung von Zusatzdiensten wie Tagespflege, Hausnotruf, Essen auf Rädern sowie haushaltsnahen Dienstleistungen unterstützt der Pflegedienst sowohl Pflegebedürftige als auch Angehörige. Die Pflege erfolgt biografieorientiert, respektvoll und unter Berücksichtigung individueller Lebensgewohnheiten, um die Selbstbestimmtheit der Klienten zu erhalten. Fachkräfte führen ärztlich verordnete Behandlungspflegen aus und bieten auch Beratung zu Pflegehilfsmitteln, Finanzierung und rechtlichen Fragen. Für Auszeiten der Angehörigen wird Kurzzeitpflege vermittelt. Der Pflegedienst arbeitet nach anerkannten Qualitätsstandards und bietet kontinuierliche Weiterbildung seines Personals. Tagespflegeangebote mit Abhol- und Bringservice ergänzen das Leistungsspektrum. Die enge Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen und Hospizdiensten sowie eine partnerschaftsorientierte Pflege sind Teil des umfassenden Betreuungsangebots.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

111 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Umfassende ambulante Pflege

Individuelle Pflege und Unterstützung im gewohnten Umfeld zur Förderung der Selbstständigkeit.

Professionelle Behandlungspflege

Ärztlich verordnete Maßnahmen zur Unterstützung der Genesung und Vermeidung von Klinikaufenthalten.

Persönliche Beratung & Vermittlung

Beratung zu Pflegeleistungen und Finanzierung sowie Vermittlung von Zusatzangeboten und Unterstützung.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Behandlungspflege
Beratung
Vermittlung von Tagespflege
Vermittlung von Essen auf Rädern
Vermittlung von Hausnotrufsystemen
Vermittlung von Seniorenbegleitung
Vermittlung von haushaltsnahen Dienstleistungen
Vermittlung von Unterstützung im Alltag
Unterstützung bei Besorgungen und Behördengängen
Beratung zu Hilfsmitteln
Vermittlung von Kurzzeit- und vollstationärer Pflege
Pflegeberatung für Angehörige
Tagespflege mit Fahrdienst
Biografieorientierte individuelle Pflege
Betreuungs- und Entlastungsleistungen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,5 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 5. November 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,3

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,0

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,4

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 2.0
1.5

Pflegedienst Diakonie ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst Diakonie bietet ambulante Pflege, Behandlungspflege, Beratung, Vermittlung von Tagespflege, Essen auf Rädern, Hausnotruf, Seniorenbegleitung, haushaltsnahe Dienstleistungen und Unterstützung im Alltag an.

Fachkräfte führen alle ärztlich verordneten Leistungen wie Spritzen, Verbandswechsel, Medikamentengabe und weitere Maßnahmen durch, um die Genesung zu fördern und Krankenhausaufenthalte zu vermeiden.

Ja, der Pflegedienst berät zu Pflegehilfsmitteln, Finanzierungsmöglichkeiten, rechtlichen Fragen und unterstützt bei der Antragstellung bei Kranken- und Pflegekassen.

Kurzzeitpflegeleistungen werden vermittelt, um pflegebedürftige Personen während Urlaub oder Krankheit der Angehörigen zuverlässig zu versorgen.

Ja, die Tagespflege "Burgtreff" betreut Pflegebedürftige fachlich kompetent von 8:00 bis 16:30 Uhr inklusive Fahrdienst für Abholung und Heimfahrt.

Die Pflegeplanung erfolgt biografiebezogen unter Respekt von individuellen Gewohnheiten, Bedürfnissen und sozialem Umfeld, um größtmögliche Selbstbestimmung zu gewährleisten.

Der Pflegedienst Diakonie wird vom Evangelischen Diaspora-Werk der Evangelischen Perthes-Stiftung e. V. getragen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.