" alt="Caritas-Sozialstation St. Elisabeth Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Caritas-Sozialstation St. Elisabeth

Top bewerteter Dienst
Westtor 7, 48324 Sendenhorst

Über den Pflegedienst

Die Caritas-Sozialstation St. Elisabeth bietet umfassende ambulante Pflege und Beratung für Menschen aller Altersgruppen. Der Pflegedienst unterstützt bei der Alltagsbewältigung, Krankenpflege und Förderung der Selbstständigkeit im eigenen Zuhause. Ein besonderer Fokus liegt auf individueller Betreuung bei körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen sowie palliativmedizinischer Versorgung. Zusätzlich gehört die soziale Beratung zu den Kernleistungen. Der Pflegedienst stellt sicher, dass Pflege- und Gesundheitsleistungen professionell, zuverlässig und empathisch erbracht werden, um Lebensqualität und Wohlbefinden der Klienten nachhaltig zu verbessern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

220 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle und ganzheitliche Pflege

Fokussiert auf maßgeschneiderte Betreuung, die körperliche und psychische Gesundheit umfassend berücksichtigt.

Kompetente Palliativ- und Hospizberatung

Professionelle Unterstützung in der Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen.

Kostenlose und anonyme Sozialberatung

Breites Beratungsangebot zu sozialen, rechtlichen und gesundheitlichen Fragestellungen.

Leistungsübersicht

Ambulante Krankenpflege
Grundpflege und Unterstützung im Alltag
Palliativpflege und Hospizbegleitung
Soziale und psychosoziale Beratung
Beratung zu rechtlicher Betreuung und Vorsorge
Unterstützung bei Migration und Integration
Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien
Schulden- und Suchtberatung
Trauer- und Suizidprävention

Google Bewertungen

5.0 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
0
Gerhard Grützner
vor 5 Jahren

Genau gegenüber meiner Bushaltestelle!!

abdalrhman janji
vor einem Jahr

sehr gut

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Krankenpflege, Grundpflege, Palliativpflege, sowie soziale Beratung und Unterstützung bei rechtlichen und sozialen Fragestellungen an.

Die Sozialberatung ist kostenlos, anonym und sicher und kann bei Bedarf telefonisch oder vor Ort in Anspruch genommen werden.

Betreut werden Menschen aller Altersgruppen, einschließlich Kinder, Jugendliche, Familien sowie Menschen mit körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen.

Ja, professionelle Hospiz- und Palliativberatung gehört zu den zentralen Leistungen des Pflegedienstes.

Der Pflegedienst bietet Beratung zu rechtlicher Betreuung und Vorsorge, um Klienten umfassend zu unterstützen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.