Über den Pflegedienst

Die Caritas Sozialstation St. Paulus Alzenau e.V. bietet umfassende ambulante Pflege-, Betreuungs- und Tagespflegeleistungen für Senioren und hilfsbedürftige Menschen in Alzenau und Umgebung an. Die Pflege orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen der Patienten und fördert deren Selbstständigkeit und Lebensqualität in der vertrauten häuslichen Umgebung. Neben der ambulanten Pflege umfasst das Angebot eine seniorengerechte Tagesstätte mit gemeinschaftlichen Aktivitäten, Verpflegung und therapeutischen Angeboten sowie einen barrierefreien Wohnpark mit Servicewohnen. Das engagierte Team legt großen Wert auf fachliche Kompetenz, menschliche Zuwendung und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Patienten und Angehörigen. Zudem unterstützt die Sozialstation pflegende Angehörige durch Entlastung und Beratung. Die Leistungen sind auf die verschiedenen Pflegegrade abgestimmt und zielen darauf ab, bestmögliche Pflege und Förderung in einem wertschätzenden Umfeld sicherzustellen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

190 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Betreuung

Personalisierte Pflege und Betreuung unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse in der häuslichen Umgebung.

Umfassende Tagespflege

Seniorentagesstätte mit aktivierenden Angeboten, Verpflegung und barrierefreiem Fahrservice zur Unterstützung der Tagesstruktur.

Fachlich qualifiziertes Team

Regelmäßige Fortbildungen und erfahrene Pflegekräfte garantieren hohe Pflegequalität und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Leistungsübersicht

  • Ambulante Pflege: Behandlungs-, Grund- und Palliativpflege, Betreuungsleistungen
  • 24-Stunden Rufbereitschaft und Sterbebegleitung
  • Hauswirtschaftliche Versorgung und häusliche Schulungen
  • Pflegeberatungsgespräche und Gesprächskreis
  • Wohnungsnahe Hilfe und Betreuung in Alzenau und Umgebung
  • Senioren Tagesstätte mit barrierefreien Gemeinschafts- und Beschäftigungsräumen
  • Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen
  • Gemeinsame Beschäftigungen, Gymnastik und Gedächtnistraining
  • Hauseigener Fahrservice mit rollstuhlgerechtem Bus
  • Begleitende Angebote wie Fußpflege
  • Service Wohnen im Wohnpark am Hauckwald mit barrierefreien und rollstuhlgerechten Wohnungen
  • Wahlleistungen wie Pflege, Betreuungs- und Hauswirtschaftsleistungen im Service Wohnen

Google Bewertungen

4.4 (10 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
0
1
0
Keith Norris
vor 2 Jahren

Super nett und helfen in vielen Fällen! Danke

Helmut Reising
vor 4 Monaten

Gute Beratung

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Tagespflege richtet sich an alleinlebende Senioren, die sich einsam fühlen, pflegende Angehörige entlasten möchten oder körperliche und kognitive Einschränkungen haben.

Die Sozialstation unterstützt alle Pflegegrade von 1 bis 5. Die Leistungen sind auf die jeweiligen Pflegegrade abgestimmt und die gesetzlichen Ansprüche werden berücksichtigt.

Die ambulante Pflege beinhaltet Behandlungs-, Grund- und Palliativpflege, Betreuungsleistungen, 24-Stunden-Rufbereitschaft, Sterbebegleitung sowie hauswirtschaftliche Versorgung und Schulungen.

Pflegende Angehörige werden durch Tagespflegeangebote zur Entlastung, Beratung und individuelle Hilfestellungen unterstützt, um den Alltag besser zu bewältigen.

Das Service Wohnen bietet barrierefreie und rollstuhlgerechte Wohnungen mit einem Servicebüro, 24-Stunden-Rufbereitschaft sowie zusätzliche Pflege- und Betreuungsleistungen nach Bedarf.

Die Sozialstation ist von Montag bis Freitag jeweils von 8:00 bis 13:00 Uhr sowie nach Vereinbarung erreichbar. Zudem sind Kontaktmöglichkeiten über ein Onlineformular gegeben.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.