Caritas Sozialstation St. Hildegard Logo

Caritas Sozialstation St. Hildegard

Am Sackhaus 1, 63825 Schöllkrippen

Über den Pflegedienst

Die Caritas Sozialstation St. Hildegard e.V. bietet individuelle, professionelle Pflege vor Ort, die auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen zugeschnitten ist. Der Pflegedienst unterstützt Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Dienste, Tagespflege und umfassende Beratung für Klienten und Angehörige. Das Angebot umfasst Körperpflege, Mobilitätshilfe, Ernährung, Wundversorgung sowie hauswirtschaftliche Unterstützung. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Erhaltung der Selbstbestimmung und Lebensqualität durch maßgeschneiderte Lösungen im vertrauten Zuhause. Die Seniorentagespflege fördert soziale Kontakte und geistige sowie körperliche Aktivierung durch abwechslungsreiche Programme. Der Pflegedienst gewährleistet eine 24-Stunden-Erreichbarkeit bei Notfällen sowie unterstützende Betreuungs- und Entlastungsangebote für pflegende Angehörige. Qualifiziertes Personal sorgt mit Herz, Kompetenz und Erfahrung für eine ganzheitliche Betreuung. Die enge Zusammenarbeit mit Krankenkassen ermöglicht eine kosteneffiziente Pflege im Rahmen gesetzlicher Vorgaben. Der Pflegedienst agiert zugleich als Beratungspartner und bietet kostenlose Schulungen sowie Hausnotrufsysteme zur Sicherheit zu Hause.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

251 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Pflege zuhause

Professionelle Grund- und Behandlungspflege direkt im vertrauten Umfeld.

Umfassende Tagespflege

Abwechslungsreiche Betreuung mit sozialer und körperlicher Aktivierung.

24-Stunden-Erreichbarkeit

Rund um die Uhr Unterstützung auch in Notfällen gesichert.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, Mobilität, Ernährung)
Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung
Hauswirtschaftliche Dienstleistungen
Seniorentagespflege mit abwechslungsreichem Programm
Pflegeberatung und Schulungen für Angehörige
Betreuungs- und Entlastungsangebote für pflegende Angehörige
Hausnotrufsysteme in Kooperation mit Malteser Hausnotruf
Beratungsbesuche nach §37 Abs.3 SGB XI
Stundenweise Betreuung im häuslichen Bereich
Angehörigengruppen und Gesprächskreise

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 2. September 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,2

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.0

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.9 (13 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
12
4
0
3
0
2
0
1
0
Johannes Werner
vor 2 Monaten

Tolles Team in Mömbris, hervorzuheben ist die stets freundliche und zuvorkommende Art. Sehr zu empfehlen

Patryk Zasada
vor 4 Jahren

Sehr freundlich!!! Trotz des unfassbaren Stresses mit und ohne Corona...wer in solch einer Einrichtung arbeitet, täglich Hausbesuche bei bedürftigen Menschen (Abteilung: fliegen...

Ronald Fleckenstein
vor einem Jahr

Schön und freundlich wie immer

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation bietet Grundpflege, Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, hauswirtschaftliche Dienstleistungen, Tagespflege sowie umfangreiche Beratungs- und Betreuungsangebote an.

Wenn ein Pflegegrad vorliegt, übernimmt die Pflegekasse in der Regel die Kosten entsprechend der gesetzlichen Vorgaben. Kosten, die nicht übernommen werden, können privat getragen werden.

Es werden kostenlose Pflegekurse, Beratung, Schulungen zuhause sowie Betreuungs- und Entlastungsangebote angeboten, die pflegende Angehörige entlasten und unterstützen.

Tagespflegegäste werden morgens abgeholt und genießen ein abwechslungsreiches Tagesprogramm mit sozialer, geistiger und körperlicher Aktivierung sowie gemeinsamer Verpflegung und Rückzugsmöglichkeiten.

Ja, der Pflegedienst garantiert eine 24-Stunden-Erreichbarkeit und Rufbereitschaft für pflegerische Notfälle an Wochenenden und nachts.

Ein gesetzlich vorgeschriebener Kontrollbesuch für Pflegegeldempfänger, um die Pflegequalität sicherzustellen und notwendige Beratung anzubieten.

Ja, alle Leistungen können auch privat gebucht werden, wenn keine Kostenübernahme durch die Pflegekasse besteht.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.