" alt="Caritas-Sozialstation St. Rochus Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Caritas-Sozialstation St. Rochus

Top bewerteter Dienst
Rechtenbacher Straße 9, 97816 Lohr am Main

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Caritas-Sozialstation St. Rochus e.V. bietet umfassende ambulante Pflege und individuelle Betreuung für pflegebedürftige Menschen in ihrem vertrauten Zuhause in Lohr und Umgebung. Mit langjähriger Erfahrung als anerkannte Fachberatungsstelle für pflegende Angehörige unterstützt der Pflegedienst Familien durch Beratung, Schulungen und Entlastungsangebote, um Überforderung und Erschöpfung zu verhindern. Die modernen Tagespflegeeinrichtungen in Frammersbach und Steinfeld fördern die Selbstständigkeit der Senioren durch abwechslungsreiche Tagesstrukturen, inklusive digitaler Aktivierung und therapeutischen Angeboten wie Yoga. Ein sicherer, komfortabler Fahrdienst sowie gesunde Verpflegung runden das Angebot ab. Die Pflege erfolgt nach dem christlichen Menschenbild mit Respekt und Wertschätzung für die Würde jedes Menschen. Die Fachstelle unterstützt auch bei Antragstellungen und der Finanzierung der Pflegeleistungen, um eine bestmögliche Versorgung zu gewährleisten und ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

260 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Umfassende Pflegeberatung

Kostenlose, individuelle Beratung für pflegende Angehörige zur Unterstützung und Entlastung.

Moderne Tagespflege

Betreuung in modernen, barrierefreien Einrichtungen mit vielseitigem Freizeit- und Therapieangebot.

Regionale Verbundenheit

Engagierter Pflegedienst mit starker lokaler Präsenz und persönlichem Ansprechpartner vor Ort.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Versorgung zu Hause
Beratung und Schulungen für pflegende Angehörige
Tagespflege in Frammersbach und Steinfeld
Stundenweise Betreuung durch ehrenamtliche Rochuspartner
Hilfe bei Pflegeanträgen und Finanzierung
Hauswirtschaftliche Versorgung
Individuelle Einzelbetreuung zu Hause
Demenz-Kurse und Betreuung
Digitale Pflege- und Betreuungsangebote
Fahrdienst für Tagespflegegäste
Kooperationen mit Friseur und Fußpflege
Begleitung in der letzten Lebensphase

Google Bewertungen

4.6 (16 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
12
4
1
3
0
2
0
1
0
Sebastian Puglisi
vor 2 Jahren

Tolle Einrichtung!

kompetent, wohl organisiert, freundlich

Norbert Hartmann
vor 3 Jahren

Kompetente Beratung

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die generalistische Pflegeausbildung fasst seit 2020 die Altenpflege, Kinderkrankenpflege und Krankenpflege in einer dreijährigen Ausbildung zusammen, die sowohl theoretisch als auch praktisch in verschiedenen Einrichtungen erfolgt.

Pflegende Angehörige erhalten kostenlose, persönliche Beratung, Schulungen, Vermittlung von ehrenamtlichen Begleitern und Hilfe bei Antragstellungen sowie Entlastungsangebote.

Die Tagespflege bietet aktivierende Tagesstrukturen, vielfältige Beschäftigungsangebote, gesunde Verpflegung, barrierefreie Einrichtungen und einen Fahrdienst für sichere An- und Abfahrt.

Die Pflegekasse übernimmt in der Regel die Kosten über Pflegegradbudgets, Verhinderungspflege und zusätzliche Betreuungsleistungen, wodurch ein Großteil der Tagespflegekosten gedeckt wird.

Rochuspartner sind ehrenamtliche Helfer, die stundenweise Betreuung und Gesellschaft bieten, jedoch keine Grundpflege oder hauswirtschaftliche Versorgung durchführen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.