Caritas Sozialstation Traunstein Logo

Caritas Sozialstation Traunstein

Top bewerteter Dienst
Herzog-Wilhelm-Str. 20, 83278 Traunstein

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Caritas - Sozialstation Traunstein bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung in der Region Traunstein. Im Mittelpunkt steht die ganzheitliche Versorgung, die verschiedene Hilfsleistungen miteinander vernetzt, um den Klienten ein belastbares Fundament für ihr Leben zu ermöglichen. Der Dienst legt großen Wert auf eine vertrauliche und höchst sensible Beratung, wobei alle Informationen streng vertraulich behandelt werden. Die enge Zusammenarbeit im Team ermöglicht eine Rund-um-Betreuung, die individuell an die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen angepasst ist. Das soziale Versorgungsnetz soll kontinuierlich weiterentwickelt und ausgebaut werden, um den Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis Traunstein bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten. Die Integration verschiedener sozialer Dienste vor Ort rundet das Angebot ab und fördert eine nachhaltige Lebensqualität für die betreuten Personen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

288 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Ganzheitliche Betreuung

Vernetzte Hilfsleistungen für eine umfassende und individuelle Pflege.

Vertrauensvolle Beratung

Höchste Vertraulichkeit und Schweigepflicht bei allen Gesprächen.

Engagiertes Team vor Ort

Regionale Pflegeexperten gewährleisten persönliche und zuverlässige Betreuung.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung
Beratung und Unterstützung in Alltagssituationen
Vernetzung verschiedener sozialer Hilfsangebote
Pflegebegleitung und Gesundheitsförderung
Hilfe bei psychosozialen Problemlagen
Koordination von Hilfsleistungen
Vertrauliche und individuelle Pflegeplanung
Unterstützung bei Mobilität und Selbstständigkeit

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 3. März 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,1

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.0

Caritas - Sozialstation Traunstein liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.4 (7 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
6
4
0
3
0
2
0
1
1
Peter Bauer
vor 3 Jahren

Leider nicht sehr empfehlenswert. Es werden alle möglichen Tätigkeiten, wie den Rollator nur zwei Stufen hochtragen in Rechnung gestellt. Sehr ärgerlich ist, dass vom Personal n...

Arbeite seit einem Jahr für die Caritas im Pflegedienst und bin so glücklich, so einen tollen Arbeitgeber zu haben. Ich arbeite auf Basis im Team Waging, sehr gut versorgte Pati...

Stefan Hunklinger
vor 2 Jahren

Seit einiger Zeit wird mein Opa von der Caritas versorgt, mein Opa ist sehr zufrieden mit der Pflege und freut sich wenn das Pflegepersonal komm, alle Pflegekräfte wirken sehr ...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation bietet ambulante Pflege, Beratung, Unterstützung im Alltag, Pflegebegleitung, Gesundheitsförderung sowie die Vernetzung verschiedener sozialer Hilfsangebote.

Alle Gespräche und Informationen werden streng vertraulich behandelt und unterliegen der Schweigepflicht.

Kontakt kann telefonisch unter 0861 98877100 oder per E-Mail an caritaszentrum-ts@caritasmuenchen.org aufgenommen werden.

Ein engagiertes Team von Pflegeexperten aus der Region Traunstein übernimmt die persönliche und zuverlässige Betreuung.

Die Betreuung erfolgt ganzheitlich und vernetzt, um individuell auf die Bedürfnisse der Klienten einzugehen und eine umfassende Versorgung zu gewährleisten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.