" alt="Caritas-Sozialstation Unna-Fröndenberg Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Caritas-Sozialstation Unna-Fröndenberg

Kamener Str. 125, 59425 Unna

Über den Pflegedienst

Die Caritas-Sozialstation Unna-Fröndenberg bietet seit 1971 professionelle ambulante Pflege mit Fokus auf den individuellen Bedarf pflegebedürftiger Menschen. Der Pflegedienst ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden durch umfassende Behandlungspflege, Palliativbetreuung und Wundmanagement. Die Mitarbeiter profitieren von kontinuierlicher Weiterbildung und fairer Bezahlung, was stabile Bezugspflege und vertrauensvolle Beziehungen sicherstellt. Neben der Pflege gehören Hausnotrufsysteme, Essen auf Rädern sowie Unterstützung bei Alltagshilfen zum Angebot. Spezielle Kompetenz besteht in der Betreuung demenziell erkrankter Menschen und der Beratung pflegender Angehöriger. Die Ökumenische Zentrale als gemeinsamer Träger mit Diakonie bietet zusätzliche Dienste wie Alten- und Wohnberatung sowie psychosoziale Unterstützung im Kreis Unna an. Insgesamt gewährleistet der Pflegedienst Sicherheit, menschliche Wärme und fachliche Kompetenz für ein würdevolles Leben trotz Pflegebedürftigkeit.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

200 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Pflegeplanung

Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf eine individuelle und bedarfsgerechte Pflege, die auf die spezielle Situation jedes Menschen abgestimmt ist.

Hausnotruf für Sicherheit

Sicherheit durch einen 24-Stunden Hausnotruf mit persönlicher Betreuung und maximaler Ausfallsicherheit, der schnelle Hilfe im Notfall gewährleistet.

Vielfältige Zusatzangebote

Ergänzende Leistungen wie Essen auf Rädern, Alltagsunterstützung und Demenzbetreuung sorgen für Lebensqualität und umfassende Versorgung.

Leistungsübersicht

Grundpflege
Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung
Palliativpflege
Wundmanagement
Hausnotrufsystem inkl. Installation und Wartung
Essen auf Rädern mit täglich frischen Mahlzeiten
Unterstützung bei Haushaltstätigkeiten wie Einkaufen, Kochen, Reinigung
Begleitung zu Arztbesuchen und sozialen Aktivitäten
Betreuungsgruppen für demenziell erkrankte Menschen
Alten- und Wohnberatung
Entlastung und Beratung pflegender Angehöriger
Organisation von Pflege und Betreuung
Soforthilfe im Krisenfall
Psychosoziale Unterstützung

Häufig gestellte Fragen

Die ambulante Pflege umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, Palliativpflege, Wundmanagement sowie Alltags- und Haushaltshilfen.

Der Hausnotruf ermöglicht schnelle Hilfe per Knopfdruck. Er ist 24 Stunden besetzt, funktioniert auch bei Stromausfall und wird inklusive Installation und Wartung bereitgestellt.

Ja, es gibt täglich sieben verschiedene Menüs zur Auswahl, auch an Wochenenden. Es besteht keine Mindestbestellmenge oder Bindung.

Angehörige werden durch Beratung, Entlastung, Pflegekurse und Betreuungsgruppen unterstützt, um die Pflege professionell zu begleiten.

Die Mitarbeiter werden regelmäßig weitergebildet, fair bezahlt und erfahren hohe Wertschätzung, was stabile Bezugspflege und fachliche Kompetenz garantiert.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.