Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Caritas-Sozialstation Wadersloh bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung im Kreisdekanat Warendorf sowie angrenzenden Gebieten an. Mit rund 2000 hilfs- und pflegebedürftigen Menschen als Klienten steht die Pflege zu Hause im Mittelpunkt des Angebots. Zusätzlich werden Tagespflege, Einzelbetreuung sowie hauswirtschaftliche Unterstützung angeboten. Die Sozialstationen befinden sich an elf Standorten, u.a. in Beckum, Ennigerloh, Harsewinkel, Oelde, Telgte und Wadersloh, wodurch eine regionale und persönliche Versorgung gewährleistet ist. Die Tätigkeiten beschränken sich nicht nur auf reine Pflege, sondern umfassen auch Beratung und ganzheitliche Unterstützung im Alltag. Die professionelle Betreuung zeichnet sich durch menschliche Nähe und fachliche Kompetenz aus, ergänzt durch erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Engagement und Zuverlässigkeit tätig sind. Der Pflegedienst setzt auf individuelle Lösungen und echte Begegnungen, um die Lebensqualität der Pflegebedürftigen nachhaltig zu fördern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Umfassende regionale Präsenz
Ambulante Pflege an elf Standorten im Kreis Warendorf und angrenzenden Gebieten für kurze Wege und persönliche Betreuung.
Vielfältige Pflegeleistungen
Pflege zu Hause, Tagespflege, 1:1-Betreuung und hauswirtschaftliche Unterstützung für individuelle Bedürfnisse.
Kompetentes und engagiertes Team
Fachlich qualifizierte Mitarbeiter*innen sorgen mit Erfahrung und Engagement für eine zuverlässige Pflege.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Die Caritas-Sozialstation Wadersloh bietet ambulante Pflege zu Hause, Tagespflege, 1:1-Betreuung sowie hauswirtschaftliche Unterstützung an.
Der Pflegedienst ist im Kreis Warendorf sowie in angrenzenden Gebieten wie Gütersloh und Soest an elf Standorten präsent.
Rund 2000 hilfs- und pflegebedürftige Menschen mit und ohne Behinderung werden täglich betreut.
Ja, Beratungsbüros befinden sich in Neubeckum und Lippetal-Herzfeld für zusätzliche Unterstützung und Beratung.
Die Mitarbeitenden arbeiten fachlich qualifiziert, engagiert und nah am Menschen, um individuelle Pflegebedürfnisse zu erfüllen.