Caritas Sozialstation Wolfsburg Süd Logo

Caritas Sozialstation Wolfsburg Süd

Top bewerteter Dienst
John-F.-Kennedy-Allee 9, 38444 Wolfsburg

Über den Pflegedienst

Die Caritas-Sozialstation Wolfsburg-Süd bietet seit 1978 umfassende Unterstützung für Menschen in verschiedensten Lebenslagen. Mit einem engagierten Team von über 60 hauptamtlichen und rund 100 ehrenamtlichen Mitarbeitern steht der Pflegedienst für professionelle ambulante Pflege und soziale Beratungsangebote. Neben der Pflege umfasst das Angebot Sozialberatung, Schuldner- und Insolvenzberatung, Schwangeren- und Familienberatung sowie Flüchtlings- und Migrationshilfe. Ergänzt wird das soziale Engagement durch den Caritas-Mittagstisch, die Kleiderkammer und verschiedene Begegnungsstätten, die gesellschaftliche Teilhabe fördern. Ein Haus-Notruf-System ermöglicht älteren und hilfebedürftigen Menschen ein sicheres Leben in den eigenen vier Wänden. Außerdem organisiert die Sozialstation kulturelle und aktive Freizeitangebote für Senioren. Die Einrichtung legt besonderen Wert auf individuelle und ganzheitliche Betreuung, um die Lebensqualität der betreuten Personen nachhaltig zu verbessern und soziale Integration zu fördern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

147 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Pflege und Beratung

Umfassende Unterstützung in Pflege und sozialer Beratung für alle Lebenslagen.

Haus-Notruf-System

Sicheres Wohnen durch schnelle Hilfe im Notfall direkt zu Hause.

Aktive Seniorenarbeit

Vielfältige Freizeit- und Begegnungsangebote zur Förderung der Gemeinschaft.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung
Sozialberatung in besonderen Lebenslagen
Schuldner- und Insolvenzberatung
Schwangeren- und Familienberatung
Flüchtlings- und Migrationsberatung
Haus-Notruf-System für Notfälle
Caritas-Mittagstisch für Bedürftige
Kleiderkammer mit Kleidungsspenden
Freizeitangebote für Senioren
Begegnungsstätten und Gemeinschaftsprogramme

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 27. März 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.0
1.0

Caritas-Sozialstation Wolfsburg-Süd liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.3 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
1
3
0
2
0
1
1
oscar mike
vor einem Jahr

Gut, dass es die Station gibt! Sehr nette, hilfsbereite Menschen, Danke dafür 🙏🏼

Kostja Woronkow
vor 5 Jahren

Sehr schlecht, kommen nicht zu Termine

Karina S
vor 5 Jahren

Super Teamleitung

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation bietet ambulante Pflege, Betreuung im Alltag sowie Unterstützung bei der Haushaltsführung und Medikamentengabe.

Das System besteht aus einem Funkfinger, mit dem im Notfall per Knopfdruck Hilfe angefordert wird. Die Zentrale leitet dann die vereinbarte Unterstützung ein.

Sozialberatung richtet sich an Menschen in besonderen Lebenslagen wie finanzielle Schwierigkeiten, Arbeitslosigkeit oder familiäre Probleme.

Ja, die Schwangerenberatung informiert zu Schwangerschaft, staatlichen Hilfen, Rechte und Pflichten als Eltern und vermittelt finanzielle Hilfen.

Senioren können an Aktivfreizeiten, Kulturfahrten und Gemeinschaftsveranstaltungen teilnehmen, die von der Sozialstation organisiert werden.

Die Kleiderkammer verteilt gut erhaltene Bekleidung an Bedürftige und ist zu bestimmten Öffnungszeiten für Abgabe und Abholung zugänglich.

Ja, die Schuldner- und Insolvenzberatung ist kostenlos und unterstützt bei Schuldenklärung, Haushaltsplanung und Entschuldungsplanerstellung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.