Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Caritas Station Finnentrop ist ein etablierter ambulanter Pflegedienst mit umfangreicher regionaler Vernetzung in der Kreis Olpe. Der Dienst unterstützt hilfsbedürftige Menschen im Alter und bei Krankheit durch individuelle, zielgerichtete Begleitung und Betreuung, um deren Wünsche und Selbstständigkeit zu fördern. Mit sieben Caritas-Stationen im Kreisgebiet gewährleistet der Pflegedienst schnelle und qualitätsorientierte Hilfe vor Ort. Die Angebote umfassen vielfältige Hilfen, Kurzzeitpflege, Vermittlung von Betreuungskräften und barrierefreies Wohnen. Neben ambulanter Pflege bietet Caritas Station Finnentrop auch Seniorenhäuser und Tagespflegen sowie umfassende Beratung rund um Pflege und Entlastung. Die Tätigkeit basiert auf den Prinzipien des christlichen Menschenbildes, der Nächstenliebe und Solidarität, mit einem hohen Qualitätsanspruch seit über 60 Jahren. Ziel ist es, den Menschen ein möglichst selbstständiges Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen und Lebensräume in Gemeinschaft zu schaffen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Umfassende regionale Vernetzung
Sieben ambulante Stationen im Kreis Olpe gewährleisten schnelle und passgenaue Hilfe vor Ort.
Individuelle und zielgerichtete Betreuung
Personalisierte Begleitung und Unterstützung fördern die Selbstständigkeit in den eigenen vier Wänden.
Vielfältige Pflege- und Wohnangebote
Kurzzeitpflege, barrierefreie Mietwohnungen, Seniorenhäuser und Tagespflegen sorgen für Rundumversorgung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Vergleich mit anderen Anbietern
Caritas Station Finnentrop liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Die Caritas Station Finnentrop bietet umfassende ambulante Pflege, Kurzzeitpflege, Vermittlung von Betreuungskräften, Beratung, barrierefreie Wohnmöglichkeiten sowie Betreuung in Seniorenhäusern und Tagespflegen.
Durch individuelle und zielgerichtete Begleitung, vielfältige Hilfsangebote und barrierefreies Wohnen fördert der Pflegedienst die Selbstständigkeit in den eigenen vier Wänden.
Ja, die Caritas Station Finnentrop bietet Kurzzeitpflege als vorübergehende Lösung oder zur Probe an.
Der Dienst verfügt über sieben ambulante Caritas-Stationen im Kreis Olpe und Caritas-Zentren in jeder Kommune, wodurch schnelle und passgenaue Hilfe möglich ist.
Sowohl Pflegebedürftige als auch Angehörige können mit Rat und Hilfestellung zu Pflege und Entlastungsmöglichkeiten auf den Pflegedienst zukommen.
Die Arbeit orientiert sich an den Werten des christlichen Menschenbildes, Nächstenliebe, Solidarität und Subsidiarität, um eine menschliche und respektvolle Pflege zu gewährleisten.