Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Caritas Ambulante Pflege gehört zum Diözesancaritasverband Paderborn und ist Teil der deutschlandweiten Caritas-Organisation. Der Dienst bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind. Im Fokus steht die Sicherung der Pflegequalität, die Förderung der Ausbildung von Pflegekräften sowie die Entlastung von Angehörigen. Der Pflegedienst engagiert sich für soziale Gerechtigkeit, Frieden und weltweite Verbundenheit, basierend auf den Werten der Caritas. Er unterstützt Betroffene vor Ort mit fachkundiger Pflege, Beratung und Begleitung in ihrem vertrauten Umfeld. Die Arbeit des Pflegedienstes umfasst auch die Integration durch Arbeit und setzt sich für soziale Betriebe ein. Aktuelle Themen und Projekte spiegeln das Engagement für eine zukunftsfähige Pflege wider und tragen zur Stärkung der Gemeinschaft bei. Die Verbindung zur Bundesarbeitsgemeinschaft Integration durch Arbeit unterstützt die soziale Teilhabe erkrankter oder beeinträchtigter Menschen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Umfassende Pflege und Beratung
Individuell zugeschnittene Pflegeleistungen und professionelle Beratung für Patienten und Angehörige.
Engagement für Ausbildung und Qualität
Förderung der Pflegeausbildung und Sicherung hoher Pflegestandards für nachhaltige Versorgung.
Soziale Verantwortung und Integration
Aktive Förderung sozialer Integration und Unterstützung durch Zusammenarbeit mit sozialen Trägern.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ein schönes wohnliches Ambiente
Gut
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie Pflegeberatung und schulung an.
Angehörige werden durch Beratung, Schulung und Entlastungsangebote unterstützt, um die Pflege zu Hause zu erleichtern.
Die Ausbildung von Pflegekräften wird aktiv gefördert, um die Qualität der Pflege dauerhaft sicherzustellen.
Durch Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen und Projekte zur Integration unterstützt der Dienst die Teilhabe der Patienten am gesellschaftlichen Leben.
Der Pflegedienst ist vorwiegend im Einzugsgebiet des Diözesancaritasverbandes Paderborn aktiv.