Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Lucius Erfurt, betrieben von der Caritas Trägergesellschaft St. Elisabeth, bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung in der vertrauten häuslichen Umgebung. Das Leistungsspektrum umfasst Unterstützung bei der Körperpflege, Ernährung, medizinischer Versorgung sowie der Förderung von Eigenständigkeit und Mobilität. Darüber hinaus hilft der Pflegedienst bei alltäglichen Aufgaben wie Einkauf und Haushalt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf persönlicher Betreuung und individueller Beratung, um ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Bei Bedarf werden ergänzende Hilfsangebote wie Hausnotruf, Essen auf Rädern oder Wäschedienste vermittelt. Die professionelle Pflege orientiert sich am Leitbild der Caritas mit den Werten Persönlich, Lebensnah und Wertvoll. Caritas St. Elisabeth legt großen Wert auf Qualitätssicherung und kontinuierliche Verbesserung, um eine zuverlässige, fachkundige und wertschätzende Pflege zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Betreuung
Fachkundige und persönliche Unterstützung, maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der Klienten.
Umfassende Versorgung
Ambulante Pflege mit Fokus auf Körperpflege, Ernährung, Mobilität und häusliche Alltagshilfe.
Vertrauensvolle Begleitung
Ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben im vertrauten Umfeld mit zusätzlichen Hilfsangeboten.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Caritas Trägergesellschaft "St. Elisabeth" gGmbH Pflegedienst Lucius Erfurt ist um 1.0 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Lucius Erfurt bietet ambulante Pflege, Unterstützung bei der Körperpflege, Ernährung, medizinischer Versorgung, Mobilitätsförderung, Haushaltshilfe sowie Vermittlung weiterer Hilfsangebote.
Ein erster Schritt ist das Gespräch mit dem Pflegedienst, um den Bedarf zu klären. Außerdem sollte ein Antrag zur Pflegebegutachtung bei der Pflegekasse gestellt werden.
Es ist notwendig, dass ein Gutachter einen Pflegegrad feststellt. Danach besteht Anspruch auf Leistungen der Pflegeversicherung, die ambulante Pflege einschließen.
Ja, durch individuelle und bedarfsgerechte Unterstützung wird die Eigenständigkeit und das Leben im gewohnten Zuhause gefördert.
Hausnotrufsysteme, Essen auf Rädern sowie Wäschedienste können bei Bedarf organisiert werden.