Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e. V. Sozialstation Parchim bietet umfassende ambulante Pflege und Beratung für Senioren sowie Menschen in Not in der Region Mecklenburg. Als Teil der Caritas im Norden unterstützt der Pflegedienst alle Menschen unabhängig von Alter oder Gesundheitszustand mit individuellen Pflegeleistungen und sozialen Angeboten. Der Pflegedienst betreibt Sozialstationen und ermöglicht Seniorenwohnungen mit direktem Anschluss an ambulante Pflegedienste. Neben der pflegerischen Versorgung stehen Beratung, Sozialarbeit und Begegnungsstätten im Fokus, um die Lebensqualität der Pflegebedürftigen nachhaltig zu fördern. Der Pflegedienst ist integraler Bestandteil des flächendeckenden Angebots der Caritas im Norden, die mit über 190 Beratungsstellen, Altenheimen, Kurkliniken und anderen Hilfsangeboten Menschen in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg umfangreiche Unterstützung bietet.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende Beratung und Unterstützung
Individuelle Beratung und Hilfeangebote für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige.
Verlässliche ambulante Pflege
Professionelle Pflegeleistungen direkt zuhause für mehr Lebensqualität im Alltag.
Integrierte Seniorenwohnungen
Barrierefreie Wohnungen mit direktem Anschluss an die ambulanten Pflegedienste.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst steht allen Menschen in der Region Mecklenburg zur Verfügung, die ambulante Pflege oder Beratungsleistungen benötigen, unabhängig von Alter und Pflegegrad.
Eine individuelle Beratung wird telefonisch oder vor Ort vereinbart. Dabei werden die Bedürfnisse erfasst und ein passender Pflegeplan entwickelt.
Leistungen umfassen Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfen, Betreuung und Unterstützung bei Alltagsbewältigung.
Ja, der Pflegedienst bietet spezialisierte Betreuung und Begleitung demenziell erkrankter Menschen an.
Die Sozialstation berät umfassend zu Pflegeversicherung, Antragsstellung und finanziellen Leistungen der Pflegekassen.
Ja, barrierefreie Seniorenwohnungen sind direkt an die ambulanten Pflegedienste angebunden, um optimale Versorgung sicherzustellen.