" alt="Caritativer Pflegedienst Eichsfeld Sozialstation Leinefelde-Worbis Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Caritativer Pflegedienst Eichsfeld Sozialstation Leinefelde-Worbis

Elisabethstraße 61, 37339 Leinefelde-Worbis

Über den Pflegedienst

Der Caritative Pflegedienst Eichsfeld Sozialstation Leinefelde-Worbis wurde 2004 gegründet und bietet umfassende häusliche Kranken- und Altenpflege im Eichsfeld und Umgebung. Der Fokus liegt auf qualifizierter Behandlungspflege, Betreuungsleistungen, hauswirtschaftlicher Versorgung sowie Beratung rund um die Uhr. Zudem stellt die ambulante und stationäre Hospizarbeit und palliative Versorgung ein zentrales Angebot dar. Die Zusammenarbeit mit dem Altenpflegeheim St. Benedikt und Betreutem Wohnen schafft ein breit gefächertes Versorgungsnetz. Dienstleistungsqualität sowie menschliche Zuwendung sind unter dem Leitwort „Pflege mit Herz und Hand“ fest verankert. Der Pflegedienst bietet neben gewöhnlicher Versorgung auch spezielle Trauerarbeit für Angehörige und umfangreiche Ausbildungsmöglichkeiten für Pflegekräfte. Für Pflegefachkräfte wird eine Willkommensprämie von bis zu 3.000 Euro bei Neueinstellung angeboten. Die Organisation ist eng mit dem Emmaus Hospiz- und Palliativnetzwerk verbunden und unterstützt durch Spenden gezielte Projekte für Palliativ- und Hospizdienste.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

350 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

24-Stunden-Pflege und Beratung

Rund um die Uhr Versorgung und Unterstützung für pflegebedürftige Menschen.

Palliative und Hospizversorgung

Fachgerechte ambulante und stationäre Betreuung schwerkranker Menschen.

Attraktive Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten

Umfassende Ausbildung und Willkommensprämie für Pflegefachkräfte.

Leistungsübersicht

Häusliche Krankenpflege
Altenpflege
Behandlungspflege
Betreuungsleistungen
Hauswirtschaftliche Versorgung
Beratung und Unterstützung rund um die Uhr
Ambulante Palliativversorgung
Stationäre Palliativversorgung
Hospizarbeit und Trauerbegleitung
Betreutes Wohnen
Zusammenarbeit mit Altenpflegeheim St. Benedikt

Google Bewertungen

4.0 (12 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
8
4
0
3
0
2
0
1
0

Um meine Mutter wird sich schon seit 2 Jahren gekümmert und sie war immer zufrieden damit. Ich bin erleichtert zu wissen daß Angehörige bei CPE in guten Händen sind. Dort arbeit...

Ich habe selbst 3 Angehörige vom CPE versorgen lassen. Ich war und bin immer sehr zufrieden gewesen. Die Mitarbeiter sind freundlich und haben oft ein offenes Ohr für Fragen. Di...

Supernette und kompetente Pflegekräfte, die auch immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen haben. Änderungen konnten immer schnell und ...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet häusliche Kranken- und Altenpflege, Behandlungspflege, Betreuungsleistungen sowie hauswirtschaftliche Versorgung und Beratung an.

Ja, der Pflegedienst stellt eine rund um die Uhr verfügbare Pflege und Beratung sicher.

Ja, ambulante und stationäre palliative Versorgung sowie Hospizarbeit gehören zu den Kernleistungen.

Der Pflegedienst bietet Trauerbegleitung und Beratung, um Angehörige während und nach der Pflege zu unterstützen.

Der Pflegedienst bietet umfassende Ausbildungsprogramme für Pflegefachkräfte, um einen Beruf mit Zukunftsperspektive zu erlernen.

Der Pflegedienst arbeitet eng mit dem Altenpflegeheim St. Benedikt und dem Emmaus Hospiz- und Palliativnetzwerk zusammen.

Spenden können für Projekte in der Palliativversorgung und Hospizarbeit geleistet werden, um gezielt die Pflegequalität zu fördern.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.