Coburger Sozialdienst Logo

Coburger Sozialdienst

Top bewerteter Dienst
Mohrenstr. 1a, 96450 Coburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Coburger Sozialdienst e. V. bietet seit über 65 Jahren umfassende soziale und pflegerische Dienstleistungen in Coburg und Umgebung an. Ursprünglich gegründet, um Mütter während Kuraufenthalten zu unterstützen, hat sich der Verein zu einer etablierten gemeinnützigen Einrichtung entwickelt. Schwerpunkt der Arbeit ist die häusliche Kranken- und Seniorenpflege, um Menschen ein selbstbestimmtes Leben in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen. Darüber hinaus unterstützt der Pflegedienst durch hauswirtschaftliche Hilfe und betreut Familien bei der Alltagsbewältigung. Ein besonderes Angebot ist die tiergestützte Therapie, die sich positiv auf ältere Menschen, Kinder und Menschen mit Behinderung auswirkt. Der Pflegedienst arbeitet mit erfahrenem Fachpersonal, das auf individuelle Bedürfnisse eingeht. Die langjährige Erfahrung und das soziale Engagement machen den Coburger Sozialdienst zu einem vertrauenswürdigen Partner in der Pflege.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

254 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Erfahrung und Verlässlichkeit

Über 65 Jahre soziales Engagement und etablierte gemeinnützige Strukturen garantieren Professionalität und Kontinuität.

Individuelle häusliche Pflege

Ganzheitliche Betreuung in der gewohnten Umgebung für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause.

Innovative tiergestützte Therapie

Besuchs- und Therapiebegleithunde fördern das Wohlbefinden älterer und pflegebedürftiger Menschen.

Leistungsübersicht

Häusliche Krankenpflege
Häusliche Seniorenpflege
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Kinderbetreuung
Tiergestützte Therapie

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 6. Juli 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.0

Coburger Sozialdienst e. V. liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.7 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
1
3
0
2
0
1
0
VaniDidiSocke
vor 2 Jahren

Bin zufrieden mit allem! Meine Mutti wird hier gut versorgt. 🙂👍 Nachtrag : leider musste der Pflegedienst meiner Mutter kündigen da kein Personal mehr vorhanden ist... traurig ...

Ruth Schneider
vor 8 Jahren

"Kleine" aber feine Sozialstation, die individuell auf die Bedürfnisse eingeht. Hier zählt noch der Mensch.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet häusliche Krankenpflege, Seniorenpflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Kinderbetreuung und tiergestützte Therapie an.

Ja, häusliche Krankenpflege ist gesetzlichen Krankenversicherungen als Sachleistung normiert und wird vom Pflegedienst erbracht.

Der Pflegedienst unterstützt bei der Kinderbetreuung und übernimmt vorübergehend den Haushalt, um Familien zu entlasten.

Tiergestützte Therapie umfasst den Einsatz von Besuchs- und Therapiebegleithunden, die das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Patienten fördern.

Die häusliche Seniorenpflege wird so lange angeboten, wie der Pflegebedürftige den Verbleib in der gewohnten Umgebung wünscht und es möglich ist.

Das Büro ist montags bis donnerstags von 8:00 bis 14:00 Uhr und freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr erreichbar.

Kontakt ist telefonisch unter +49 (0) 9561 74200 oder per E-Mail an coburger-sozialdienst@t-online.de möglich.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.